Die schwedische Regierung nimmt die von ihren Vorgängern eingeführte Klimasteuer auf Flugreisen zurück. Zuvor wurde bereits der CO2-Preis für Diesel und Benzin gesenkt.
Nachdem die Ziele der Agenda 2030 aus dem Regierungsprogramm entfernt wurden, werden nun auch erste Klimasteuern zurückgenommen. Die CO2-Steuer auf Kraftstoffe wurde abgeschafft, was zu einem sofortigen Rückgang der Dieselpreise führte. Nun entfällt auch die Klimasteuer auf Flugtickets.
In Schweden hat die konservative Regierung die Steuer aufgehoben, was unmittelbar eine soziale Wirkung zeigt: Menschen mit niedrigem Einkommen profitieren von günstigerem Kraftstoff. Bald werden Flüge für Schweden günstiger, da die Regierung die Klimasteuer auf Flugtickets abschafft.
Es wird geschätzt, dass Flüge außerhalb Europas durch diese Maßnahme um mehr als 30 Euro billiger werden könnten. Die Grünen sind empört und bezeichnen die Steuersenkung als „unverantwortlich“. Schweden entfernt sich damit von seiner Klima-Agenda.
Des Weiteren ist geplant, die Einkommensteuer zu senken. Schweden hatte bisher mit über 50 Prozent einen der höchsten Steuersätze.
Image by RENE RAUSCHENBERGER from Pixabay

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Abonnieren Sie unseren Newsletter