Coca-Colas neueste Erfindung ist ein wasserstoffbetriebener Automat der keinen Strom benötigt

659
Coca-Colas neueste Erfindung ist ein wasserstoffbetriebener Automat der keinen Strom benötigt
Foto: Coca Cola

Coca-Cola stellt in Zusammenarbeit mit Fuji Electric den ersten stromnetzunabhängigen Getränkeautomaten vor. Das innovative Gerät nutzt austauschbare Wasserstoffpatronen, die eine chemische Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff antreiben und so die benötigte Energie erzeugen. Eine Steckdose ist somit nicht erforderlich.

Wie SoraNews24 berichtet, basiert die Technologie auf einer einfach austauschbaren Wasserstoff-Brennstoffzelle. Der erzeugte Strom wird in einer internen Batterie gespeichert, wodurch der Automat – im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen – unabhängig vom Stromnetz und den Umweltbedingungen stets betriebsbereit ist.

Der neue Automat besteht aus einer Getränkeausgabe und einem Generatormodul, das die Brennstoffzelle und das Patronensystem beherbergt. Ein integrierter Bildschirm informiert über die Umweltvorteile und die Bedeutung der Wasserstoffenergie.

In Japan ist der Automat mit der mobilen App Coke ON kompatibel. Nutzer können Getränke per Smartphone kaufen und bargeldlos bezahlen. Dies kommt insbesondere Menschen mit Sehbehinderungen oder älteren Menschen zugute.

Laut SoraNews24 plant Coca-Cola, 58 dieser Automaten im Rahmen der Osaka-Kansai Expo 2025 aufzustellen. Zunächst startet ein Pilotprogramm, das potenziell auf weitere städtische Gebiete Japans und später auch international ausgeweitet werden könnte.


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter