Der US-Flugzeugträger Eisenhower wird im Roten Meer erneut von Huthi-Raketen angegriffen

Die Spannungen im Roten Meer halten weiterhin an. Die US-Armee, die wegen der globalen Bedeutung der Schifffahrtsrouten Stabilität und Kontrolle über diese strategische Region zu wahren versucht, sieht sich erneut Angriffen des Huthi-Aufstands ausgesetzt, die auf die amerikanische Flotte zielen.

Die Huthi-Rebellen im Jemen haben bekannt gegeben, dass sie den US-Flugzeugträger Dwight D. Eisenhower, der sich im nördlichen Roten Meer befindet, erneut angegriffen haben. “Der Angriff auf den Flugzeugträger Eisenhower mit mehreren ballistischen Raketen und Marschflugkörpern war erfolgreich”, erklärte Yahya Sarea, der Militärsprecher der Aufständischen, während einer Pressekonferenz.

Die US-Armee hat sich zu diesem Vorfall noch nicht geäußert. Zuletzt war bekannt, dass die Navy den Flugzeugträger angewiesen hatte, nach Abschluss seiner Mission in dem zweimal erweiterten Gebiet in den Hafen zurückzukehren, wie die Washington Post am Samstag berichtete.

Nachrichtenquellen des U.S. Naval Institute haben bestätigt, dass der Flugzeugträger nach achtmonatigem Kampfeinsatz nach Norfolk, Virginia, zurückkehren wird und durch einen anderen, im Pazifik operierenden Flugzeugträger ersetzt wird, dessen Identität noch unbekannt ist. Die Huthis behaupteten am 31. Mai und erneut am 2. Juni, sie hätten als Reaktion auf die Bombardierungen des Jemen durch die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich denselben Flugzeugträger angegriffen. Diese Angriffe wurden jedoch von der US-Armee dementiert.

Ein Sprecher der Huthis kündigte eine weitere Attacke an, eine “qualitative Militäroperation” gegen das unter liberianischer Flagge fahrende Schiff Transworld Navigator im Arabischen Meer. “Das Schiff wurde von mehreren ballistischen Raketen getroffen, weil die Eigentümerfirma die Anweisung der Huthis missachtet hat, die Häfen des besetzten Palästinas zu meiden”, erklärte er.

Seit 2015 kontrollieren die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen die Hauptstadt Jemens, Sana’a, sowie Gebiete im Norden und Westen des Landes. Als Reaktion auf die israelische Offensive in Gaza haben die Rebellen mehr als 60 Angriffe auf Schiffe durchgeführt, die in irgendeiner Form mit Israel in Verbindung stehen, und betonen, dass sie die freie Passage anderer Schiffe gewährleisten.

Bild: Archiv


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter


Die mobile Version verlassen