Menschenähnlicher “Klon”-Roboter erwacht zum Leben

436
Klon Roboter

Ein polnisch-amerikanisches Robotikunternehmen hat ein virales Video veröffentlicht, das einen Androiden mit bemerkenswerter Anatomie präsentiert. Der „Alpha“-Prototyp von Clone Robotics imitiert den menschlichen Körper mit über 1.000 künstlichen Muskeln, die an einem detailliert modellierten Skelett befestigt sind und über ein komplexes „Nervensystem“ gesteuert werden. Das Video, das am Mittwoch veröffentlicht wurde und bereits Millionen von Aufrufen verzeichnet, zeigt den gesichtslosen, weißen Androiden, wie er scheinbar schwebend in der Luft zuckt und seine synthetischen Muskeln anspannt.

Obwohl er Ähnlichkeiten mit anderen humanoiden Robotern wie Elon Musks Optimus und Boston Dynamics’ Atlas aufweist, unterscheidet sich der Alpha-Prototyp durch seine biomimetischen Designprinzipien. Analog zu Velcro, das die Funktionsweise von Pflanzenhaken nachahmt, orientiert sich das Design an der biologischen Evolution, um die Funktionalität des Roboters zu optimieren.

Der Ganzkörper-Klon baut auf früheren Entwicklungen des Unternehmens auf, darunter eine humanoide Hand und ein Torso. Laut den Entwicklern erreichen diese bereits menschliche Kraft und Geschicklichkeit und sind für anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Der Androide ist als Haushaltshilfe konzipiert und soll über eine natürliche Sprachschnittstelle die Befehle seines Besitzers ausführen. Das Unternehmen plant, in naher Zukunft 279 dieser Klone zu produzieren.

Die Forschung hinter Clone begann 2014 unter der Leitung des polnischen Ingenieurs Lucas Kozlik und wird später vom kalifornischen Mathematiker Dhanush Radhakrishnan fortgeführt.

In einigen Medienberichten wurde Clone bereits mit den lebensechten Robotern aus der HBO-Serie Westworld verglichen. Auf der Website von Clone Robotics wird zudem ein Projekt namens Neo beworben, das als „Vision einer grenzenlosen Zukunft für die Menschheit“ angekündigt wird.


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter