Spionagegeschichten fesseln uns – sei es in Filmen wie James Bond oder Jason Bourne. Doch die Realität der Geheimdienstarbeit übertrifft oft jede Fiktion. Besonders wenn es um den Mossad geht, Israels legendären Geheimdienst, dessen Gründungsgeschichte untrennbar mit dem Überleben der jungen Nation verbunden ist. Gegründet in den frühen 1950er Jahren, angesichts permanenter Konflikte und feindlicher Nachbarn, entwickelte sich der Mossad schnell zu einem Synonym für Genialität und Widerstandsfähigkeit im Schattenkrieg.
Kürzlich sprach V24-Gründer Stefan Tompson mit dem ehemaligen Mossad-Agenten Avner Avraham, der einen einzigartigen Einblick in die verborgene Welt des israelischen Geheimdienstes gewährte. Avraham beleuchtete fünf der ikonischsten und waghalsigsten Operationen, die die Geschichte des Mossad prägten und bis heute international nachwirken.
1. Operation Finale: Die Jagd nach dem Architekten des Holocaust
Adolf Eichmann, eine zentrale Figur bei der Organisation des Holocaust, entzog sich nach dem Zweiten Weltkrieg der Justiz und lebte unbehelligt in Argentinien. Im Jahr 1960 spürten Mossad-Agenten ihn auf und entwickelten einen kühnen Plan, um ihn zu fassen und nach Israel zu bringen, wo er sich vor Gericht verantworten sollte.
Unter dem Deckmantel einer El-Al-Flugbesatzung betäubten Mossad-Agenten Eichmann und schmuggelten ihn heimlich nach Jerusalem. Dort wurde er 1961 wegen seiner Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht gestellt und verurteilt. Diese Operation bleibt eine der kühnsten des Mossad und wurde im Film „Operation Finale“ (2018) eindrucksvoll festgehalten.
2. Operation Diamant: Der MiG-21-Coup im Kalten Krieg
Im Jahr 1966, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, gelang dem Mossad ein spektakulärer Coup: Sie überredeten den irakischen Luftwaffenkapitän Munir Redfa zur Desertion mit seinem hochmodernen MiG-21-Kampfjet. Redfa, ein Christ im mehrheitlich muslimischen Irak, litt unter systematischer Diskriminierung – eine Schwachstelle, die der Mossad geschickt nutzte.
Der MiG-21-Jet wurde nach Israel geflogen und dort detailliert analysiert, was den westlichen Alliierten unschätzbare Erkenntnisse über sowjetische Militärtechnologie lieferte. Im Gegenzug ermöglichte der Mossad Redfas Familie eine sichere Flucht und einen Neuanfang im Ausland. Diese Operation stärkte nicht nur Israel, sondern auch das Bündnis mit den USA, was der NATO einen strategischen Vorteil im Kalten Krieg verschaffte. Redfas Geschichte wurde im Film „The Angel“ (2018) adaptiert.
3. Operation Zorn Gottes: Die Antwort auf das Münchner Massaker
Die Olympischen Spiele 1972 in München sind ein dunkles Kapitel der Sportgeschichte, geprägt vom brutalen Massaker an elf israelischen Sportlern durch palästinensische Terroristen. Premierministerin Golda Meirs entschiedene Haltung, nicht zu verhandeln, führte zur Operation Wrath of God (Zorn Gottes) – einer verdeckten Mission zur Aufspürung und Eliminierung der Verantwortlichen. Diese Kampagne definierte Israels Ansatz zur Terrorismusbekämpfung neu.
Einer der bekanntesten Fälle war die Tötung von Ali Hassan Salameh, einer Schlüsselfigur hinter dem Anschlag in München, der 1979 in Beirut durch eine Autobombe ums Leben kam. Die dramatische und moralisch komplexe Operation wurde im preisgekrönten Film „München“ (2005) verfilmt.
4. Operation Moses: Rettung äthiopischer Juden
In den 1980er Jahren war die jüdische Gemeinde Äthiopiens von Hungersnot und Verfolgung bedroht. Die äthiopische Regierung verweigerte ihnen die Ausreise und nutzte sie als Druckmittel in Verhandlungen mit Israel. Als Antwort darauf startete der Mossad die Operation Moses, eine verdeckte Mission zur Rettung von rund 8.000 äthiopischen Juden.
Agenten drangen in den Sudan ein und errichteten dort nahe dem Roten Meer ein Tarn-Hotel. Sie gaben sich als Hotelmitarbeiter und Gäste aus und hielten ihre Tarnung aufrecht, indem sie surreale Weihnachtsfeiern in einem mehrheitlich muslimischen Land veranstalteten. Dies ermöglichte es äthiopischen Juden, sich unauffällig unter die Gäste zu mischen und anschließend mithilfe der israelischen Marine evakuiert zu werden. Die Bemühungen zur Rettung der äthiopischen Juden setzten sich bis in die 1990er Jahre fort. Das Erbe dieser Mission lebt in Filmen wie „The Red Sea Diving Resort“ (2019) weiter, einer fiktionalisierten Nacherzählung der Ereignisse.
5. Die Moderne: Präzision in Teheran
Am 31. Juli 2024 wurde Ismail Haniyeh, ein hochrangiger Hamas-Führer, in Teheran ermordet. Obwohl viele Details unter Verschluss bleiben, demonstrierte dieser präzise Angriff die außergewöhnliche Fähigkeit des Mossad, tief in feindlichem Gebiet zu operieren.
Berichten zufolge soll der Mossad einen Leibwächter in Haniyehs Nähe platziert haben, der sich als vertrauenswürdiger Verbündeter ausgab. Dies ermöglichte den Agenten, den Mord mit bemerkenswerter Präzision auszuführen. Diese Operation unterstreicht die hochmoderne menschliche Intelligenz und die verdeckten Fähigkeiten des israelischen Geheimdienstes in der heutigen Zeit.
“Durch Täuschung sollst du Krieg führen”: Die Philosophie des Mossad
Das Motto des Mossad, “Durch Täuschung sollst du Krieg führen”, fasst die Kernphilosophie des Geheimdienstes prägnant zusammen: List und verdeckte Aktionen sind essenziell, um die Nation in einer komplexen und oft feindlichen Welt zu verteidigen. Diese Perspektive wurde im Gespräch mit dem ehemaligen Mossad-Agenten Avner Avraham besonders hervorgehoben.
Während sich Bedrohungen ständig weiterentwickeln und komplexer werden, prägt die einzigartige Mischung aus menschlicher Aufklärung, Präzisionsschlägen und kreativen Operationen des Mossad weiterhin die internationale Sicherheit und Diplomatie. Sein Vermächtnis ist ein starkes Zeugnis für die entscheidende Rolle, die Spionage nicht nur beim Schutz Israels, sondern auch bei der Aufrechterhaltung des fragilen Weltfriedens spielt.

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Abonnieren Sie unseren Newsletter