800.000 Euro von euren Steuern für den TikTok Kanal von Robert Habeck

Wirtschaftsminister Robert Habeck (54, Die Grünen) strebt danach, ein erfolgreicher TikToker zu werden. Sein Ministerium beabsichtigt, bis zu 800.000 Euro zu investieren, um ihn mit Videos auf der kontrovers diskutierten Social-Media-Plattform darzustellen.

Das Wirtschaftsministerium ist auf der Suche nach einer Video-Produktionsfirma, die ab August beginnen soll, „professionelle, tagesaktuelle, schnelle und kreative“ Kurzfilme zu produzieren. Diese sollen dazu dienen, die Politik des Ministers durch „informative und unterhaltsame Videoinhalte“ zu kommunizieren.

Die geplanten Kurzfilme sind vor allem für TikTok vorgesehen, eine Plattform, die besonders bei Jugendlichen beliebt ist und auf der häufig Tanz-Videos gepostet werden. Ihre Nutzung in der Politik ist umstritten, da sie vom chinesischen Technologieunternehmen ByteDance betrieben wird.

Laut der Ausschreibung sollte der neue Videoproduzent von Habeck in der Lage sein, innerhalb weniger Stunden eine kreative Idee zu entwickeln und ansprechenden, kurzweiligen Videoinhalt zu erstellen. Es wird erwartet, dass Inhalte effektiv und originell vermittelt werden und die Videos für eine sichtbare, reichweitenstarke und interaktionsfördernde Verbreitung optimiert sind. Die Zielgruppe umfasst insbesondere Menschen unter 30 Jahren.

Das Ministerium plant für die TikTok-Initiative wöchentliche Treffen mit dem Videoproduzenten, um die kommenden Filme zu besprechen.

Der Vertrag ist zunächst auf 24 Monate ausgelegt, mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Kosten für die gesamte Laufzeit werden vom Ministerium auf 800.000 Euro geschätzt.


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter