Nachrichten aus aller Welt

ChatGPT rettet die Welt

ChatGPT rettet die Welt

Mein Gott, warum machen wir uns Sorgen? Worüber sollten wir uns überhaupt Sorgen machen? Die Welt steht am Rande der Zerstörung. Wir könnten jederzeit in den Dritten Weltkrieg eintreten; die Wirtschaft bricht unter den Zöllen des bösen, orangefarbenen Mannes zusammen.
Israel benutzt Microsoft Azure um Kinder in Gaza zu töten

Israel benutzt Microsoft Azure um Kinder in Gaza zu töten

Eine Microsoft-Mitarbeiterin, die aus Protest gegen den Verkauf von KI-Tools an das israelische Militär die Veranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des Unternehmens gestört hat, hat sich zu ihrer Entscheidung geäußert.
China greift Trump mit KI-generiertem Musikvideo an

China greift Trump mit KI-generiertem Musikvideo an

Der Text des Liedes ist aus der Perspektive eines amerikanischen Verbrauchers verfasst und übt Kritik an Trumps Wirtschaftspolitik sowie am Alltag in den USA.
Digitaler Euro und Inflation: So wird Ihr Geld verwendet, um die Wirtschaft zu kontrollieren

Digitaler Euro und Inflation: So wird Ihr Geld verwendet, um die Wirtschaft zu kontrollieren

In Situationen unkontrollierter Inflation könnte die EZB dafür sorgen, dass 2 % ihres Guthabens sofort aus der Tasche jedes Europäers verschwinden.
Amerikaner färben Kartoffeln und Zwiebeln für Ostern wegen hoher Eierpreise

Amerikaner färben Kartoffeln und Zwiebeln für Ostern wegen hoher Eierpreise

Die Eierkrise in den USA, die durch einen akuten Mangel und stark steigende Preise gekennzeichnet ist, hat die Amerikaner dazu gezwungen, nach kostengünstigeren Alternativen zu suchen – insbesondere jetzt, am Vorabend von Ostern, wo Eier eine zentrale Rolle spielen.
Vibe Coded AI App generiert Rezepte für Zyanid-Eis, Spermasuppe und Uranbomben

Vibe Coded AI App generiert Rezepte für Zyanid-Eis, Spermasuppe und Uranbomben

Ein Partner von Y Combinator hat stolz eine KI-Rezept-App auf den Markt gebracht, die den Nutzern erklärt, wie man "echtes Kokain" und eine "Uranbombe" herstellt.
St. Pauls Bay: Lebenszeichen auf dem Mars?

St. Pauls Bay: Lebenszeichen auf dem Mars?

Zwei der robotischen Entdecker der NASA, Perseverance und Curiosity, haben getrennte, aber ebenso faszinierende Entdeckungen auf dem Mars gemacht, die beide darauf hindeuten, dass der Rote Planet einst Leben beherbergen könnte.
US-Arbeitslosenquote überraschend auf 4,2% gestiegen

US-Arbeitslosenquote überraschend auf 4,2% gestiegen

Neue heute veröffentlichte Daten zeigen einen überraschenden Anstieg der US-Arbeitslosenquote auf 4,2% in der jüngsten Berichtsperiode. Dieser Wert übertrifft die erwartete Prognose von 4,1%...
Die Maske fällt: ProtectEU erklärt digitale Bürger zu Freiwild der Massenüberwachung

Die Maske fällt: ProtectEU erklärt digitale Bürger zu Freiwild der Massenüberwachung

Die EU sucht erneut nach Wegen, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu untergraben, um die Strafverfolgung zu stärken – diesmal im Rahmen einer neuen Strategie namens ProtectEU.
Vom Verrat zum Mythos: das Verbrechen von Jesse James, dem berühmtesten Gesetzlosen des Wilden Westens

Vom Verrat zum Mythos: das Verbrechen von Jesse James, dem berühmtesten Gesetzlosen des Wilden...

Nach Meilen voller Staub, entlang des kargen Geländes, gab es eine Zeit, in der das Gesetz mit Blut geschrieben wurde. Zwischen den verlorenen Dörfern lieferten sich die alten Cowboys des Wilden Westens erbitterte Duelle.

mehr Nachrichten

Der ABGRUND starrt zurück! Experten entdecken die dunkle Seite von ChatGPT

Der ABGRUND starrt zurück! Experten entdecken die dunkle Seite von ChatGPT

Forscher haben untersucht, wie ChatGPT mit verschiedenen Entscheidungsszenarien umgeht, und festgestellt, dass es in vielen Fällen menschliche Fehler reproduziert.
den haag istgh

Ungarische Regierung kündigt den Austritt des Landes aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) an

Der Regierungssprecher Gergely Gulyas erklärte gegenüber den Medien, dass der Austrittsprozess an diesem Donnerstag beginnen werde.
Weltführer kritisieren Trumps Zölle als „schweren Schlag“

Weltführer kritisieren Trumps Zölle als „schweren Schlag“

Donald Trumps Entscheidung, neue Zölle auf alle in die USA eingeführten Waren zu erheben, sei ein „schwerer Schlag für die Weltwirtschaft“, erklärte EU-Kommissionschefin Ursula...