Am zweiten Tag des 16. BRICS-Gipfels wurde dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Prototyp einer möglichen Banknote aus dem Wirtschaftsblock gezeigt, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow in einem Interview mit dem russischen Journalisten Pawel Sarubin.
Die Banknote wurde von einem der Vertreter des eurasischen Landes auf der Veranstaltung vorbereitet, erklärte der Sprecher des Präsidenten, der nicht ausschloss, dass sie von der russischen Industrie- und Handelskammer hergestellt werden könnte.
Die Idee, eine gemeinsame Währung einzuführen, wurde von den BRICS-Mitgliedsländern bereits im August letzten Jahres während des Gipfels der Organisation in Johannesburg, Südafrika, diskutiert.
Das Hauptziel dieser Maßnahme wäre es, die Abhängigkeit der Mitgliedsländer vom Dollar und vom Euro zu verringern. Es wird jedoch nicht erwartet, dass die neue Währung ein Analogon zum Euro wird, der von den meisten Mitgliedsländern der Europäischen Union verwendet wird. So würden die BRICS-Staaten ihre nationalen Währungen behalten und nicht durch die gemeinsame Währung ersetzen, was dazu beitragen würde, mögliche wirtschaftliche Probleme zu vermeiden.
Ein weiteres Ziel der gemeinsamen Währung ist die Erleichterung des Handels zwischen den Mitgliedern und die Finanzierung spezifischer Infrastruktur-, Industrie- und anderer Projekte. Langfristig soll die Währung nicht nur innerhalb des Wirtschaftsblocks, sondern auch in anderen Ländern zum wichtigsten Zahlungsmittel und zur Reservewährung werden.
Am vergangenen Freitag stellte Wladimir Putin jedoch klar, dass die Einführung der BRICS-Währung noch nicht in Betracht gezogen wurde, da die Organisation schrittweise und ohne Eile handeln muss. “Im Moment untersuchen wir die Möglichkeiten, die Verwendung nationaler Währungen auszuweiten und Instrumente zu schaffen, die diese Arbeit sicher machen”, sagte der russische Präsident.
Letzte Woche wurde auf dem BRICS-Wirtschaftsrat in Moskau BRICS Pay vorgestellt, ein bargeldloses QR-Code-Zahlungssystem für Ausländer, das noch in diesem Jahr in Russland in Betrieb genommen werden könnte. Es wird detailliert beschrieben, dass der Service die Zahlung mit Visa- und Mastercard-Karten innerhalb des Landes und in Zukunft im Ausland mit dem Zahlungssystem MIR ermöglichen wird.

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Abonnieren Sie unseren Newsletter