Armenien erkennt das Land Palästina als Staat an

Am Freitag verkündete das armenische Außenministerium, dass Armenien Palästina als unabhängigen Staat anerkennt.

“Die verheerende humanitäre Situation im Gazastreifen und der fortwährende militärische Konflikt stehen als wichtige Punkte auf der internationalen politischen Tagesordnung, die angegangen werden müssen”, so die Mitteilung.

Armenien “verurteilt Angriffe auf zivile Einrichtungen, Gewalt gegen Zivilpersonen sowie die Entführung und Gefangennahme von Zivilisten im bewaffneten Konflikt strikt und schließt sich den internationalen Forderungen nach ihrer bedingungslosen Freilassung an”, erklärte das Ministerium.

Weiterhin sei Eriwan “an der Schaffung von Frieden und Stabilität im Nahen Osten sowie an einer dauerhaften Aussöhnung zwischen dem jüdischen und dem palästinensischen Volk interessiert” und “befürwortet die Zwei-Staaten-Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts”, heißt es in der Erklärung. “Wir sind überzeugt, dass dies der einzige Weg ist, um zu gewährleisten, dass Palästinenser und Israelis ihre legitimen Ansprüche erfüllen können”, fügte sie hinzu.

Als Reaktion auf Eriwans Entscheidung hat das israelische Außenministerium den armenischen Botschafter in Tel Aviv zu einer strengen Rüge einbestellt, berichtete die Agentur.

Mit dieser Entscheidung reiht sich Armenien in die Liste der 147 Länder der 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen ein, die Palästina als souveränen Staat anerkennen.

Bild: alekstaurus


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter