Cloud Seeding: Saudi-Arabien bekämpft die Wüste mit Drohnen um künstlichen Regen zu erzeugen

154
Cloud Seeding Saudi-Arabien bekämpft die Wüste mit Drohnen um künstlichen Regen zu erzeugen

Saudi-Arabien hat Schritte unternommen, um die Anzahl der Wüstengebiete mit einem futuristisch anmutenden Cloud-Seeding-Programm zu reduzieren.

Cloud-Seeding-Versuche zielen darauf ab, die Fähigkeit einer Wolke zu verbessern, “Regen oder Schnee zu produzieren, indem winzige Eiskeime in bestimmte Arten von Wolken unter dem Gefrierpunkt eingebracht werden”, so das US-amerikanische Desert Research Institute (DRI). Dies ist ein komplizierter Prozess, der im Wesentlichen bedeutet, dass ein Flugzeug verwendet werden kann, um kleine Partikel wie Silberjodid abzuwerfen, wodurch der Dampf kondensiert und sich leichter in Regen verwandelt, so die BBC.

Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind dafür bekannt, diese Technik zu nutzen, um Wasserknappheit zu beheben, und sie wurde fälschlicherweise für die Überschwemmungen in Dubai im April dieses Jahres verantwortlich gemacht, aber Experten sagten, es sei sehr unwahrscheinlich, dass Cloud Seeding irgendeinen Einfluss auf die Überschwemmungen hatte. Ein wahrscheinlicherer Faktor war der Klimawandel.

Saudi-Arabien hat Flugzeuge und Drohnen eingesetzt, um Wolkensaat in sechs ausgewählten Gebieten durchzuführen, darunter in Ha’il, Qassim und in der Nähe der Hauptstadt Riad. In der Nähe von Ha’il befindet sich der Nafud, eine Wüste von 180 Meilen Länge und 140 Meilen Breite, die bis auf ein paar Grasflächen größtenteils karg ist. Ayman Al-Bar, Geschäftsführer des Regional Cloud Seeding Program, behauptete gegenüber der Saudi Press Agency (SPA), dass die gezielte Aussaat die Niederschlagsmenge um bis zu 20 Prozent erhöhen kann. Al-Bar sagte, das Königreich hoffe, “die Wassersicherheit zu verbessern”, berichtete Arab News, eine Zeitung, die als “Sprachrohr” des saudischen Regimes kritisiert wurde. Er sagte: “Unser Ansatz ist darauf zugeschnitten, sowohl die Quantität als auch die Qualität des Niederschlags von bestimmten Wolkentypen zu verbessern.”

Al-Bar fügte hinzu: “Die Initiative ist nun in ihre fünfte Phase eingetreten und markiert einen neuen Meilenstein in den Bemühungen des Landes, die Wassersicherheit zu verbessern. Unser Ansatz ist darauf zugeschnitten, sowohl die Quantität als auch die Qualität des Niederschlags von bestimmten Wolkentypen zu verbessern.”Sechs Regionen wurden für das Cloud Seeding im Jahr 2023 ins Visier genommen, in der Hoffnung, dass die Niederschlagsmengen zunehmen, Wälder entstehen, die Wasserquellen zunehmen und die Wüstenbildung bekämpft wird. Rund 95 Prozent Saudi-Arabiens sind Wüste. Al-Bar fügte hinzu: “Die Initiative ist nun in ihre fünfte Phase eingetreten und markiert einen neuen Meilenstein in den Bemühungen des Landes, die Wassersicherheit zu verbessern. Unser Ansatz ist darauf zugeschnitten, sowohl die Quantität als auch die Qualität des Niederschlags von bestimmten Wolkentypen zu verbessern.”

Cloud Seeding ist Teil der grünen Ziele Saudi-Arabiens. Kronprinz Mohammed bin Salman hat 2021 die Saudi Green Initiative ins Leben gerufen, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2060 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dies ist 10 Jahre nach dem britischen Ziel von 2050. Der Kronprinz und sein Regime wurden heftig für das sogenannte “Greenwashing” kritisiert und dass sie bei ihren Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels noch weiter gehen könnten.

Das Land hofft auch, in den kommenden Jahren Touristen anzuziehen, trotz großer Bedenken von Menschenrechtsorganisationen über die erschreckende Menschenrechtsbilanz des Königreichs. Eine freie Presse gibt es praktisch nicht, Frauen und Mädchen werden trotz einiger Fortschritte in jüngster Zeit nach wie vor diskriminiert.

Bild: KI


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter