Washington hat Tel Aviv seit dem 7. Oktober 2023 23 Milliarden Dollar an Hilfe zur Verfügung gestellt. Erstaunliche 80 Prozent sind an amerikanische Waffenhersteller zurückgekehrt.
Die US-Ausgaben für das israelische Militär und damit verbundene Operationen im Nahen Osten belaufen sich seit dem 7. Oktober 2023 auf fast 23 Milliarden US-Dollar und sind damit deutlich höher als in jedem anderen Jahr, seit Washington 1959 begann, Israel Militärhilfe zu gewähren, wie aus einem Forschungspapier hervorgeht, das vom Projekt “Costs of War” des Watson Institute der Brown University veröffentlicht wurde.
Die Bedingungen der Militärhilfe verlangen von der israelischen Regierung, den größten Teil dieses Geldes an die USA zurückzuleiten, um Waffen von amerikanischen Unternehmen zu kaufen.
Die Bedingung gewährleistet einen “stetigen Einkommensfluss” für US-Waffenfirmen, die wiederum “stabile Arbeitsplätze in der Produktion” in kleinen und mittelgroßen Gemeinden im ganzen Land schaffen.
“Das ausländische Militärhilfeprogramm verlangt, dass die meisten Einkäufe von US-Unternehmen getätigt werden. Dies ist eine langjährige Vereinbarung, und die USA machen diesen Punkt in ihren Argumenten für eine solche Unterstützung deutlich”, sagt Linda J. Bilmes, Professorin an der Harvard University, die das Forschungspapier mitverfasst hat.
Israel ist eines der wenigen Länder, denen es erlaubt ist, Waffen direkt von US-Unternehmen mit “minimaler” Aufsicht zu kaufen.
Bilmes sagt, die Biden-Regierung habe ihre Auslandshilfeausgaben für Israel im Namen der “Schaffung von Arbeitsplätzen für Amerikaner” “offen gerechtfertigt”, da US-Waffenhersteller Arbeiter einstellen, um die erschöpfenden Waffen- und Munitionsbestände “aufzufüllen”.
Im Haushalt für 2025 begründete das Weiße Haus seinen Zusatzantrag in Höhe von 92 Milliarden Dollar für dringende nationale Sicherheitsbedürfnisse – einschließlich derjenigen, die sich auf Israel beziehen – unter dem Vorwand, dass dadurch Arbeitsplätze in “Dutzenden von Staaten in ganz Amerika” geschaffen und erhalten würden.
Dies wird im politischen Kontext besonders wichtig, da die Demokraten bei den diesjährigen Präsidentschaftswahlen mit dem republikanischen Kandidaten Donald Trump konfrontiert sind.
Trump hat die “scheiternde amerikanische Wirtschaft” unter Präsident Biden zum Kernstück seines Wahlkampfs gemacht, zusammen mit der Einwanderung.
Bilmes listet sechs große Unternehmen auf, die Waffen und andere Ausrüstung nach Israel liefern: Boeing, General Dynamics, Lockheed Martin, Northrop Grumman, RTX (ehemals Raytheon) und der Ausrüstungshersteller Caterpillar.
Diese Firmen unterhalten zusammen mit ihren Zulieferern und Finanzinstituten “langjährige Geschäftsbeziehungen” mit Israel, das ihr “wichtiger Kunde” ist.
RTX, ehemals Raytheon
RTX ist der weltweit größte Hersteller von Lenkflugkörpern, die in der Lage sind, die Richtung zu ändern, nachdem sie ihre Abschussrampen verlassen haben.
Das Unternehmen verkauft israelische Luft-Boden-Raketen für seine F-16-Kampfjets sowie Triebwerke für F-15- und F-16-Kampfjets, heißt es in dem Forschungspapier.
RTX betreibt auch ein Joint Venture namens Rafael mit einem israelischen Waffenunternehmen. Es produziert Abfangjäger für das israelische Luftverteidigungssystem Iron Dome, das Boden-Boden-Raketen mit kurzer Reichweite von bis zu 70 Kilometern stoppen soll.
Lloyd Austin, der derzeitige US-Verteidigungsminister, ist ein ehemaliges Vorstandsmitglied von Raytheon und verfügt über “umfassende Erfahrung in der Arbeit für die Rüstungsindustrie”.
Aufgrund lukrativer Rüstungsaufträge ist der Marktwert des Unternehmens seit dem 7. Oktober 2023 um fast 84 Prozent gestiegen.
Lockheed Martin
Der weltgrößte Waffenhersteller, Lockheed Martin, beliefert Israel mit F-16- und F-35-Kampfflugzeugen, die Tel Aviv “ausgiebig” zur Bombardierung des Gazastreifens eingesetzt hat.
Es stellt auch C-130 Hercules-Transportflugzeuge her, die Israel während seiner Bodeninvasion im vergangenen Jahr einsetzte.
Lockheed Martin stellt AGM-114 Hellfire-Raketen für Israels Apache-Hubschrauber her. Im ersten Monat des israelischen Krieges gegen Gaza lieferte das Unternehmen 2.000 Raketen nach Tel Aviv.
Am 9. November griff Israel in der Nähe des Al-Shifa-Krankenhauses in Gaza-Stadt mit einer von Lockheed Martin hergestellten Hellfire R9X-Rakete an.
In einem Telefonat mit Investoren im Oktober 2023 sagte der CEO des Unternehmens, Jim Taiclet, dass Israels Krieg gegen Gaza ein potenzieller Treiber für höhere Einnahmen in den kommenden Jahren sei.
Der Marktwert des Unternehmens ist seit dem 7. Oktober 2023 um mehr als 55 Prozent gestiegen.
Boeing
Boeing, der viertgrößte Waffenhersteller der Welt, stellt F-15-Kampfjets und Apache AH-64-Kampfhubschrauber her, die die israelische Luftwaffe in ihrem anhaltenden Krieg an beiden Fronten sowohl im Gazastreifen als auch im Libanon “ausgiebig” eingesetzt hat.
Israel hat am 26. Mai zwei 250-Pfund-Lenkbomben aus Boeing-Produktion auf das Flüchtlingslager Tel al-Sultan in Rafah abgeworfen und dabei mindestens 45 Menschen getötet.
Das Unternehmen hatte in den letzten Jahren große finanzielle Schwierigkeiten, unter anderem wegen seiner kommerziellen Sparte, die Passagierflugzeuge verkauft.
Aber jetzt hat es “seinen Fokus” auf seine Abteilung für Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit (BDSS) verlagert, die verschiedene Modelle von Bombern, Hubschraubern und elektronischen Überwachungsgeräten herstellt, heißt es in dem Forschungspapier.
Die BDSS-Sparte hat in den letzten Quartalen auch Geld verloren, weil sie die Kosten für alte, “festpreisige” Verteidigungsverträge überzogen hatte, für die sie vor der Pandemie “aggressiv geboten” hatte.
Im letzten Quartal hatte die BDSS-Sparte von Boeing Aufträge in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar und einen Auftragsbestand von 59 Milliarden US-Dollar.
Andere Nutznießer des Krieges
General Dynamics, das ursprünglich F-16-Jets produzierte, ist der fünftgrößte Waffenhersteller der Welt. Es ist das einzige US-Unternehmen, das Metallkörper für die MK-80-Bombenserie herstellt, eine der wichtigsten Luftwaffen, die Israel zur Bombardierung des Gazastreifens eingesetzt hat.
Die größte dieser Serie, die 2.000-Pfund-Bombe, ist so tödlich, dass sie Menschen in einer Entfernung von 100 Fuß den sofortigen Tod bringt, wobei tödliche Granatsplitter bis zu 1.200 Fuß weit reichen. Israel hat im ersten Monat des Krieges mehr als 500 dieser Bomben in Gaza abgeworfen.
Der Marktwert von General Dynamics ist in den letzten 12 Monaten um mehr als 37 Prozent gestiegen.
Northrop Grumman ist der drittgrößte Waffenhersteller der Welt. Sie hat Israel das Raketenträgersystem für Apache-Hubschrauber sowie lasergestützte Waffenträgersysteme für Kampfjets verkauft.
Es ist auch der Lieferant von Sa’ar 5-Kriegsschiffen, die die israelische Marine bei ihrem Angriff auf Gaza eingesetzt hat.
Der Gesamtwert des Unternehmens ist im letzten Jahr um mehr als 28 Prozent gestiegen.
Israel setzt gepanzerte Bulldozer vom Typ D9 der US-Firma Caterpillar ein, um palästinensische Häuser zu zerstören. Israel bestellte unmittelbar nach dem 7. Oktober 2023 “Dutzende weiterer gepanzerter Bulldozer des Typs D9”.
Der Marktwert des Unternehmens ist um mehr als 52 Prozent gestiegen, seit Israel vor einem Jahr damit begonnen hat, Häuser in Gaza mit Bulldozern zu planieren.
Bild: ID 48819368 © Yncohen | Dreamstime.com

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Abonnieren Sie unseren Newsletter