Die BBC verstößt 1.500 Mal gegen ihre eigenen redaktionellen Richtlinien wegen des Krieges zwischen Israel und der Hamas

144
BBC Redaktion

Laut einem Bericht des Telegraph, der auf Untersuchungen des britischen Anwalts Trevor Asserson basiert, hat die BBC seit dem Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas über 1.500 Mal gegen ihre redaktionellen Richtlinien verstoßen.

In einer viermonatigen Analyse der BBC-Produktionen im Fernsehen, Radio, Online-Nachrichten, Podcasts und sozialen Medien trug ein Team von etwa 20 Anwälten und 20 Datenwissenschaftlern bei. Sie analysierten mithilfe künstlicher Intelligenz neun Millionen Wörter der BBC-Berichterstattung, so der Telegraph weiter.

Die Studie offenbarte ein “zutiefst besorgniserregendes Muster der Voreingenommenheit gegen Israel”, wobei Israel in der gesamten BBC-Berichterstattung 14-mal häufiger mit Völkermord in Verbindung gebracht wurde als die Terrorgruppe Hamas.

Insgesamt wurden 1.553 redaktionelle Verstöße der BBC festgestellt, einschließlich Verletzungen der Unparteilichkeit, Genauigkeit, redaktioneller Werte und des öffentlichen Interesses.

Weitere Ergebnisse der Studie beinhalteten die wiederholte Verharmlosung des Terrorismus der Hamas durch die BBC. Im Gegensatz dazu wurde Israel als “militaristische und aggressive Nation” porträtiert, laut Bericht.

Der Bericht erwähnte ebenfalls, dass gewisse BBC-Journalisten in der Vergangenheit Sympathien für die Hamas geäußert und deren terroristische Handlungen gefeiert haben sollen.

Journalisten, die den Terrorismus unterstützen?

Der problematischste Kanal der BBC war BBC Arabic, der laut Bericht zu den voreingenommensten globalen Medien gehörte, insbesondere in der Berichterstattung über den Krieg zwischen Israel und der Hamas.

Elf Fälle wurden aufgedeckt, in denen Reporter der BBC Arabic in ihrer Kriegsberichterstattung öffentlich ihre Unterstützung für Terrorismus, speziell für die Hamas, bekundeten. Der Bericht erwähnte zudem, dass die Zuschauer des Senders über diese Hintergründe nicht informiert wurden.

Nach den Angriffen der Hamas auf Israel am 7. Oktober erklärte die BBC, sie würde die Hamas, wo möglich, als Terrororganisation bezeichnen, so berichtete The Telegraph.

Die Untersuchung ergab jedoch, dass die Hamas im Zeitraum von vier Monaten nur in 409 von 12.459 Fällen als terroristische Organisation bezeichnet wurde, was einem Anteil von 3,2 Prozent entspricht.

BBC antwortet

Die BBC hat auf Assersons Bericht reagiert und erklärt, dass sie diesen “sorgfältig prüfen” werde, so The Telegraph. Ein Sprecher des Unternehmens wies darauf hin, dass es ernsthafte Fragen zur Methodik des Berichts gebe und hob hervor, dass Künstliche Intelligenz in der Analyse eingesetzt wurde.

“Wir sind der Ansicht, dass die Berichterstattung nicht allein durch das Zählen bestimmter Wörter ohne Berücksichtigung des Kontextes beurteilt werden kann”, erklärte der Sprecher.

Laurence Julius, der stellvertretende Vorsitzende der National Jewish Assembly, forderte eine unabhängige Überprüfung der Berichterstattung der BBC über Israel: “Als weltweit einflussreichstes Medienunternehmen mit einem Publikum von über 500 Millionen Menschen, darunter einflussreiche Denker, ist es die Pflicht der BBC, Nachrichten präzise und ohne Voreingenommenheit oder Verzerrung zu berichten und den Kontext zu erläutern. Die BBC hat hierbei versagt, was ein antiisraelisches und antisemitisches Narrativ in ihrem gesamten Programm fördert. Dies muss sich ändern.”

Berichten zufolge wurde die Studie dem Generaldirektor, dem Vorsitzenden und sämtlichen Vorstandsmitgliedern der BBC präsentiert.

Trevor Asserson, ein in Großbritannien geborener Anwalt, der in Israel tätig ist, überwacht seit zwei Jahrzehnten und seit der Zweiten Intifada die Berichterstattung der BBC über Israel.

“Es ist die Pflicht der BBC als öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalt, Nachrichten unparteiisch zu präsentieren”, erklärte Asserson.

“Unsere Untersuchung offenbart eine beträchtliche Diskrepanz zu diesem Anspruch, vor allem in der Berichterstattung über den Konflikt zwischen Israel und der Hamas, in der der Sender deutlich Partei für eine Seite ergriff. Diese Einseitigkeit trat in den arabischen Sendungen der BBC noch stärker hervor.

“Ein derartiges Verhalten verstößt nicht nur gegen die Royal Charter der BBC, sondern zieht auch ihre Berechtigung für weitere öffentliche Gelder in Zweifel.”

Bild: ID 141674963 © Oleksandr Lutsenko | Dreamstime.com


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter