Präsident Trump präsentierte am Dienstag in einer Pressekonferenz einige der massiven Fälle von Verschwendung, Betrug und Missbrauch, die Elon Musks Team (DOGE) aufgedeckt hatte. Darunter befanden sich Tausende von Sozialversicherungsempfängern, die als über 200 Jahre alt registriert sind. Musk kommentierte dies scherzhaft mit den Worten: „Vielleicht ist Twilight Realität und zahlreiche Vampire beziehen Sozialversicherungsleistungen.“
Der Rücktritt der amtierenden Kommissarin der Sozialversicherungsbehörde, Michelle King, folgte am Sonntag auf eine Auseinandersetzung mit Musks Department of Government Efficiency (DOGE) über den Zugang zu sensiblen Regierungsdaten. Auslöser war Musks Veröffentlichung am selben Tag, die er als möglicherweise „größten Betrug in der Geschichte der USA“ bezeichnete, bei dem Millionen von „Personen“ über 100 Jahre Leistungen beziehen.
According to the Social Security database, these are the numbers of people in each age bucket with the death field set to FALSE!
— Elon Musk (@elonmusk) February 17, 2025
Maybe Twilight is real and there are a lot of vampires collecting Social Security 🤣🤣 pic.twitter.com/ltb06VX98Z
King, die über 30 Jahre für die Behörde tätig war, trat zurück, nachdem sie DOGE den Zugriff auf sensible Daten verweigert hatte. Diese Daten betrafen unter anderem betrügerische Zahlungen an vermeintliche „Vampire“ – mindestens ein Empfänger soll älter sein als die Vereinigten Staaten selbst. Dies verdeutlicht, warum festangestellte Mitarbeiter nicht die Kontrolle über sensible Daten behalten sollten, wenn ein neuer Verantwortlicher das Ruder übernimmt.
Die Washington Post berichtete, dass Regierungsbeamte den Bemühungen von Karrieremitarbeitern, Bundesdaten zu schützen, skeptisch gegenüberstanden. Sie argumentierten, dass auch politische Beauftragte Zugriff haben sollten, insbesondere um verschwenderische oder fehlerhafte Ausgaben aufzudecken.
Nach Kings Rücktritt ernannte Präsident Trump Leland Dudek, einen Manager im Betrugsbekämpfungsamt der Sozialversicherung, zum kommissarischen Kommissar, während der Senat Trumps Nominierung von Frank Bisignano prüft. Dudek hatte sich zuvor in den sozialen Medien positiv über DOGEs Bemühungen zur Reduzierung von Verschwendung, Betrug und Missbrauch in der US-Regierung geäußert.
Trumps Entscheidung für Dudek als Kings Nachfolger – unter Umgehung dutzender ranghöherer Mitarbeiter – sorgte laut Washington Post für Unruhe innerhalb und außerhalb der Behörde.
„Bei diesem Tempo werden sie das System zerstören. Und sie werden es schnell zerstören, was zu Leistungsausfällen führen wird“, sagte Martin O’Malley, ehemaliger Sozialversicherungskommissar unter Biden und ehemaliger Gouverneur von Maryland.
„Es ist eine Schande, dass 120 leitende Angestellte ignoriert werden“, so O’Malley weiter. „Die Ernennung eines kommissarischen Kommissars, der nicht aus dem leitenden Dienst stammt, signalisiert, dass Fachkräfte diese angeschlagene Behörde verlassen sollen.“
Genau das ist die Absicht.
Am Montagabend erklärte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sie habe gegen „Fake-News-Reporter“ gekämpft, die versuchten, in Bezug auf Sozialversicherungszahlungen „Panik zu schüren“.
Der Zugriff von DOGE auf Daten der Bundesregierung hat zu Konflikten mit hochrangigen Beamten verschiedener Behörden geführt. Besonders hervorzuheben ist die Kündigung des ranghöchsten Beamten des US-Finanzministeriums, nachdem dieser sich geweigert hatte, Musks Team Zugang zum Bureau of Fiscal Service zu gewähren, das jährliche Zahlungen von über 5 Billionen US-Dollar verwaltet.
Die Washington Post berichtete am Sonntag, dass DOGE versucht, auf ein streng gesichertes IRS-System zuzugreifen, das detaillierte Informationen über jeden Steuerzahler, jedes Unternehmen und jede gemeinnützige Organisation im Land enthält. Aus unerfindlichen Gründen scheinen sich nur die Demokraten darüber aufzuregen.

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Abonnieren Sie unseren Newsletter