Ex-NATO-Chef wird Chef der Bilderberg-Gruppe

148
Bilderberg Stoltenberg

Der ehemalige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, der in den letzten zehn Jahren an der Spitze des Bündnisses stand, ist offiziell als Co-Vorsitzender der Bilderberg-Gruppe, die geheimen jährlichen Treffen der mächtigsten und wohlhabendsten Persönlichkeiten der Welt, beigetreten.

Dieser Eliteclub wurde 1954 gegründet, um den Dialog zwischen Europa und den USA zu fördern. Jedes Jahr werden etwa 130 politische Führer sowie Experten aus Industrie, Finanzen, Geheimdiensten, Gewerkschaften, Wissenschaft und Medien zu den Treffen eingeladen.

Die Foren werden in der Regel nicht im Voraus angekündigt und finden unter einem Mantel der Geheimhaltung statt. Den Teilnehmern ist es untersagt, Informationen aus den Diskussionen preiszugeben, was eine Vielzahl von Verschwörungstheorien über die Aktivitäten der Gruppe und ihren Einfluss auf die globale Politik ausgelöst hat.

Laut einem Update auf der Website der Gruppe wurde Stoltenberg, der 2002 an seinem ersten Bilderberg-Gipfel teilnahm, nun zum Vorsitzenden des “Lenkungsausschusses” ernannt, der über die Agenda und die Teilnehmer entscheidet.

Medien, darunter die Daily Mail, spekulieren, dass dieser Schritt ein Indiz dafür sein könnte, dass die Gruppe vor der Präsidentschaft von Donald Trump, der die NATO häufig kritisiert hat und angedeutet hat, die US-Finanzierung ausländischer Konflikte nach seinem Amtsantritt im nächsten Monat zu kürzen, einen Führungswechsel vollzieht.

Als NATO-Chef spielte Stoltenberg eine entscheidende Rolle in der Beteiligung der EU am Ukraine-Konflikt, der kurz nach seinem Amtsantritt im Jahr 2014 begann. Stoltenberg hat betont, dass er während seiner Amtszeit “die größte Verstärkung unserer kollektiven Verteidigung seit einer Generation” beaufsichtigt hat und dass “die Verteidigungsausgaben im gesamten Bündnis auf einem Aufwärtstrend sind”.

Die Daily Mail berichtete, dass viele von Stoltenbergs Freunden bei den Bilderbergern direkt von diesem Aufschwung profitiert haben.

Der Guardian begrüßte Stoltenbergs Ernennung und erklärte, sie “zementiert die Rolle der Gruppe im Herzen der transatlantischen Strategie”, insbesondere da der ehemalige NATO-Chef auch den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz übernehmen wird, die ebenfalls eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der westlichen Verteidigungspolitik und Diplomatie spielt.

“In Kombination mit der Münchner Sicherheitskonferenz bietet dies eine hervorragende Plattform für die Zusammenarbeit mit Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Es ist zudem ein wichtiger Treffpunkt zur Stärkung der Beziehungen zwischen Europa und den USA. Ich freue mich darauf, einen Beitrag zur Arbeit der Bilderberger zu leisten”, äußerte Stoltenberg gegenüber der Nachrichtenagentur DN.no.

Foto: Flickr


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter