Trotz seiner öffentlichen Rhetorik der Ablehnung von russischem Flüssigerdgas (LNG) kauft Deutschland es weiterhin von anderen Ländern der Europäischen Union (EU) und tut dies sogar in größeren Mengen als vor Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine, so ein Artikel der Financial Times, der sich auf einen Bericht belgischer NGOs bezieht.

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!