Krieg zieht auf und keiner kann Gewinnen!

Inmitten wachsender Spannungen zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah kommt eine düstere Warnung.

UN-Generalsekretär António Guterres erklärte am Freitag, die Welt stehe am Rande einer Katastrophe und verwies auf die Gefahren eines möglicherweise verheerenden Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah.

Hassan Nasrallah, der Anführer der schiitischen Miliz, gab am Mittwoch eine Warnung heraus, dass die Hisbollah für einen umfassenden Konflikt mit Westjerusalem gerüstet sei und im Falle einer Eskalation bereit wäre, in die nördlichen Gebiete Israels einzudringen. Diese Aussage folgte auf den Tod von Hajj Sami Taleb Abdullah, einem hochrangigen Kommandeur der Gruppe, der letzte Woche bei einem israelischen Angriff im Südlibanon ums Leben kam.

“Ein unbedachter Schritt, eine Fehleinschätzung, könnte eine Katastrophe auslösen, die weit über die Grenzen hinausgeht und ehrlich gesagt, jenseits unserer Vorstellungskraft liegt”, erklärte der UN-Generalsekretär auf einer Pressekonferenz vor Reportern und betonte, dass “die Welt es sich nicht leisten kann, den Libanon in ein zweites Gaza verwandeln zu lassen”. Er appellierte an beide Seiten, sich “dringend wieder für den Frieden einzusetzen”.

“Die Welt muss klar und deutlich eine sofortige Deeskalation fordern; sie ist nicht nur möglich, sondern auch zwingend notwendig”, sagte Guterres. “Es gibt keine militärische Lösung”, fügte er hinzu und erwähnte, dass in Libanon und Israel bereits viele Menschen ihr Leben verloren oder vertrieben wurden.

Die UN-Friedenstruppen vor Ort bemühen sich bereits, “die Spannungen zu verringern und Fehleinschätzungen in einem äußerst schwierigen Umfeld zu vermeiden”, ergänzte Guterres, ohne jedoch konkrete Einzelheiten zu nennen.

In den letzten neun Monaten haben Raketenwechsel zwischen Israel und der Hisbollah über 53.000 Israelis und nahezu 100.000 Libanesen zur Flucht aus ihren Heimen gezwungen.

Zu Beginn dieser Woche signalisierte der israelische Außenminister Israel Katz, dass Westjerusalem kurz davor stehe, eine Entscheidung zu treffen, die “die Spielregeln” im Konflikt mit der schiitischen Miliz verändern könnte.

Laut Berichten wächst in den USA die Besorgnis über die Möglichkeit, dass der fortwährende Krieg zwischen Israel und der Hamas sich zu einem umfassenderen Konflikt im Nahen Osten ausweiten könnte, an dem auch die Hisbollah und eventuell amerikanische Streitkräfte beteiligt wären. Mehrere anonyme Beamte des Weißen Hauses warfen dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu vor, in Gesprächen mit Axios diese Woche die Bemühungen um Deeskalation zu untergraben, indem er behauptete, Washington würde Israel Waffen vorenthalten.

Als Reaktion auf einen tödlichen Angriff der Hamas startete Israel im vergangenen Oktober eine umfangreiche Militäroperation in Gaza, bei der schätzungsweise 1.200 Menschen getötet und 251 gefangen genommen wurden. Eine neunmonatige Offensive Israels, die intensive Bombardierungen und eine Bodenoffensive in Gaza umfasste, kostete laut lokalen Behörden 37.500 Palästinensern das Leben.

Bild: alexeyarz


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter