Lock-und-Switch-Taktik: So kommst du aus einem Streit heraus wenn du eine Maus bist

153
Lock-und-Switch-Taktik So kommst du aus einem Streit heraus wenn du eine Maus bist

Wenn die Mäuse irgendetwas darüber wüssten, wie Beziehungen im Jahr 2024 funktionieren, wäre dies eine vollwertige “rote Fahne”. Eine Gruppe von Forschern der University of Delaware (USA) hat herausgefunden, dass Männchen bei Mäusen Weibchen als Köder verwenden, um nicht von anderen aggressiven Männchen angegriffen zu werden. Wenn sich ein “Mobber” mit einem auseinandersetzt, rennt das Opfer zu einer Frau und interagiert kurz mit ihr, so dass ihr Verfolger abgelenkt wird, sich auf den attraktiven Partner konzentriert und so die Belästigung loswird. Es stellt sich heraus, dass diese Taktik, die die Autoren als “Locken und Verändern” bezeichnet haben, diejenige ist, die am besten funktioniert, um Konflikte zu vermeiden.

Wie sie in der Fachzeitschrift “PLOS Biology” erklären, zeichneten die Forscher das Zusammenspiel von Gruppen aus zwei männlichen und zwei weiblichen Mäusen fünf Stunden lang auf. Wie viele andere Tiere haben auch Mäuse soziale Hierarchien, und in fast jeder aufgezeichneten Gruppe war ein Männchen immer deutlich aggressiver gegenüber dem anderen.

Soziale Interaktionen, so die Autoren, können schwierig objektiv zu untersuchen sein, daher beschlossen sie, einen maschinellen Lernansatz zu verwenden, um zu analysieren, wie Aggressionen auftraten und gelöst wurden. Insgesamt beobachteten sie mehr als 3.000 Auseinandersetzungen zwischen den Männern, und der Algorithmus des maschinellen Lernens half den Forschern, die wahrscheinlichsten Reaktionen auf Aggression zu bestimmen und ob diese Handlungen den Konflikt lösten oder im Gegenteil vertieften.

Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die männliche Maus, die angegriffen wurde, oft auf eines der Weibchen zurannte. Dies könnte eine “Lock-und-Switch”-Taktik sein, da das aggressive Männchen normalerweise dem anderen Männchen folgt, dann aber mit dem Weibchen interagiert, anstatt den Angriff fortzusetzen.

Einige andere Taktiken, auch wenn sie für einen Moment einer Aggression aus dem Weg gingen, eskalierten dann zu offenen Kämpfen. Die Forscher stellten jedoch fest, dass dies nach der Köderstrategie nicht der Fall war. Es kann zwar ein wirksames Mittel sein, um die Intensität von Konflikten zu verringern, aber der “Trick” kann für das Opfer auf Kosten gehen, z. B. indem man Zeit mit Frauen opfert. In Anwesenheit eines Weibchens kam es jedoch selten zu Kämpfen, die männlichen Mäuse blieben oft weiter voneinander entfernt und die aggressive Maus interagierte weiterhin mit dem Weibchen. Dieses männliche Verhalten ist typisch für Nagetiergesellschaften, aber wie oft können die Erfahrungen von Tieren auf unsere extrapoliert werden.

Image by Stephane from Pixabay


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter