“Maglev” steht für Magnetschwebetechnik, die es Zügen ermöglicht, durch starke Magnetfelder angetrieben, zu schweben und sich mit beeindruckenden Geschwindigkeiten fortzubewegen. Diese Bahnen, die über den Schienen schweben und so Reibung vermeiden, sind derzeit nur in Japan, Korea und China im Einsatz.
China hat kürzlich einen Demonstrationstest seines neuen Ultra-High-Speed-Systems (UHS) erfolgreich durchgeführt, bei dem Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 km/h erreicht wurden. Dieses System ist eine gemeinsame Entwicklung der China Aerospace Science and Industry Corporation Limited und Shanxi.
Der chinesische Zug, der schwebt und 1.000 km/h erreicht
Einem Bericht des chinesischen Nachrichtenmediums Xinhua zufolge war der Test des Magnetschwebetransportsystems in voller Größe mit der UHS-Vakuumröhre erfolgreich und erzielte die angestrebten Ergebnisse. Die Durchführung des Tests erfolgte mit einer supraleitenden Magnetschwebebahn in einer zwei Kilometer langen Röhre. Der Zug konnte kontrolliert, stabil und sicher navigieren, wobei Geschwindigkeit und Höhe der Magnetschwebefederung die erwarteten Werte erreichten. Alle Systeme funktionierten planmäßig und die Bewegungen der Flugbahn des Zuges, einschließlich der Kurven, waren synchronisiert.
Bild: ID 72633652 © Roland Nagy | Dreamstime.com

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Abonnieren Sie unseren Newsletter