Studie: Ein Bier pro Tag erhöht das Risiko für die “Königskrankheit”

211
Studie Ein Bier pro Tag erhöht das Risiko für die Königskrankheit

Männer, die jeden Tag ein Pint Bier trinken – etwas mehr als einen halben Liter – haben ein um 60 Prozent höheres Risiko, an Gicht zu erkranken, einer Form von entzündlicher Arthritis, die sich manifestiert, wenn sich Uratkristalle (Harnsäure) in den Gelenken ansammeln, so eine neue Studie von Forschern der Soochow University. in China, veröffentlicht in der Fachzeitschrift JAMA Network Open. Es wurde festgestellt, dass das erhöhte Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, bei Frauen bei 62 % liegt.

Die Analyse von Daten von 401.128 Personen aus der UK Biobank zeigte, dass das Gichtrisiko im Zusammenhang mit dem Konsum bestimmter alkoholischer Getränke (insbesondere Bier oder Apfelwein) bei Männern und Frauen ähnlich war.

In der Zwischenzeit war ein höherer Gesamtalkoholkonsum insgesamt mit einem höheren Gichtrisiko bei beiden Geschlechtern verbunden, wobei die Intensität bei Männern höher war als bei Frauen. Chinesische Wissenschaftler wiesen darauf hin, dass Bier und Apfelwein schädlicher sein können, weil sie einen hohen Gehalt an Purinen enthalten.

Illustrer Kranker

Gicht war historisch als “die Krankheit der Könige” bekannt, da sie mit dem Königshaus und der Oberschicht in Verbindung gebracht wurde, insbesondere mit großen Banketten. Tatsächlich war der berühmteste Patient der britische Monarch Heinrich VIII.

“Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte alkoholische Getränke bei Männern und Frauen mit einem ähnlichen Gichtrisiko verbunden sind und dass der Alkoholkonsum minimiert werden sollte, um Gicht unabhängig vom Geschlecht zu verhindern”, schlussfolgerten die Wissenschaftler.

Bild: ID 321867139 © 9parusnikov | Dreamstime.com


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter