Trotz der jüngsten Rückschläge bei Wahlen und parteiinterner Kritik hält Bundeskanzler Olaf Scholz an seiner Kandidatur für die Bundestagswahl 2025 fest. Er sei überzeugt, dass die SPD und er ein starkes Mandat erhalten werden, um auch die nächste Regierung zu führen, äußerte er gegenüber dem “Tagesspiegel”.
“Regieren wird nicht leichter, deshalb sollten wir es übernehmen”, erklärte der Kanzler. Sein Ziel sei eine von der SPD geführte Bundesregierung. Auf die Frage, ob ihn der Gedanke an weitere vier Jahre einer Ampel-Koalition ermüde, antwortete Scholz: “Ich bin ein Läufer mit guter Ausdauer, und die ist auch nötig.”
Er äußerte seine Besorgnis darüber, dass vor der nächsten Wahl viele unüberzeugende Vorschläge auftauchen könnten. “Eine aufrichtige und wahrheitsgetreue Betrachtung der Realität könnte dabei leicht ins Hintertreffen geraten.” Es gehe um Charakter und Aufrichtigkeit. “Für die SPD und mich ist es wichtig, pragmatische und realistische Konzepte zu entwickeln, die Deutschland wirklich voranbringen.”
Angesichts schlechter Umfragewerte erklärte Scholz, dass er sich bereits vor langer Zeit dazu entschieden habe, Umfragen nicht zu kommentieren. Er nehme sie zur Kenntnis, aber Politik nach Umfragen auszurichten, sei kein guter Ansatz. Zudem habe er in seiner politischen Laufbahn bereits Wahlen gewonnen, obwohl die Umfragen anderes vermuten ließen.
Auf die Frage, ob er dem Verteidigungsminister Boris Pistorius die Kanzlerkandidatur überlassen würde, falls er zu der Überzeugung gelangte, dass die SPD mit ihm bessere Chancen hätte, antwortete der Kanzler: «Boris Pistorius möchte, wie viele andere auch, dass ich erneut als Kanzler kandidiere. Und ich teile diese Ansicht.»
Die SPD erreichte am vergangenen Sonntag in Thüringen und Sachsen mit 6,1 und 7,3 Prozent ihre bisher schlechtesten Ergebnisse bei einer Landtagswahl. Insbesondere das Resultat in Thüringen war das schlechteste, das die Partei jemals bei einer Landtagswahl erzielt hat.
Bild: ID 230779356 © Ifeelstock | Dreamstime.com

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Abonnieren Sie unseren Newsletter