Trump inspiriert: Russischer Abgeordneter schlägt vor das Schwarze Meer in Russisches Meer umzubenennen

175
Schwarzes Meer

Der russische kommunistische Abgeordnete Denis Bulanow hat vorgeschlagen, das Schwarze Meer in Russisches Meer umzubenennen. Dies geschah in Reaktion auf das Versprechen von US-Präsident Donald Trump, in seiner Antrittsrede den Namen des Golfs von Mexiko zu ändern. “Die Idee, geografische Namen neu zu überdenken, gewinnt immer mehr an Popularität. In diesem Zusammenhang könnte man darüber nachdenken, das Schwarze Meer wieder in seinen früheren Namen Russisches Meer umzubenennen”, erklärte der Abgeordnete aus der Region Saratow gegenüber der Publikation Ostoroschno, Nowosti.

Bulanow behauptete, dass das Schwarze Meer über Jahrhunderte hinweg als Russisches Meer bekannt war und dass es dafür Belege in alten Chroniken gibt. Auf die Frage nach der möglichen Reaktion anderer Anrainerstaaten des Schwarzen Meeres, wie der Türkei, betonte der Abgeordnete, dass die Namensänderung lediglich für den “inländischen Gebrauch” gelten solle. “Ich möchte nicht, dass die anderen Länder mit Zugang zum Schwarzen Meer die Namensänderung anerkennen”, sagte er.

Trump hatte am Montag angekündigt, den “Golf von Mexiko” in “Golf von Amerika” umzubenennen und den Panamakanal “zurückzuerobern”. Dies war eine Wiederholung eines Versprechens, das er bereits nach seinem Wahlsieg im November gemacht hatte. “Bald werden wir den Golf von Mexiko in ‘Golf von Amerika’ umbenennen”, erklärte Trump in einer Rede, die voller politischer Vorschläge war und ein “neues goldenes Zeitalter” für die Vereinigten Staaten ausrief.

In einer stark nationalistischen Ansprache, in der er die “Wiederherstellung Amerikas” versprach, verkündete Trump, dass “Amerika den Platz einnehmen wird, den es als größte, mächtigste und am meisten respektierte Nation der Welt verdient, und damit die Bewunderung der ganzen Welt hervorrufen wird”.

Bild: ID 266032985 ©
Wirestock | Dreamstime.com


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter