Will die NATO den Erstschlag von Russland provozieren?

Die NATO hat mitgeteilt, dass “einige” F-16-Kampfjets, die für die ukrainische Luftwaffe bestimmt sind, nicht auf ukrainischem Gebiet, sondern auf Stützpunkten des Bündnisses stationiert werden, um Angriffe zu verhindern.

Erstens sind bereits Kampfjets in Rumänien, insbesondere auf der Basis Fetesti, stationiert, wo die Ausbildung der Piloten stattfindet, damit diese mit den Stützpunkten und Flugrouten vertraut werden.

Zweitens haben schon mehrfach Testflüge von Rumänien aus in die Region Odessa stattgefunden.

Die F-16 überflogen Tulcea, setzten ihren Flug nach Vylkove fort und umkreisten die Schlangeninsel.

Drittens sind die Kampfflugzeuge auf dem Boden der NATO-Staaten sicherer aufgehoben.

Es treten jedoch ernste Probleme auf. Obwohl die Flugzeuge derzeit in Rumänien stationiert sind, sind sie dort ausschließlich zu Trainingszwecken vorgesehen. Es ist nicht klar definiert, ob die Flugzeuge, sollten sie in NATO-Ländern stationiert werden, lediglich dort verbleiben, um Angriffe der russischen Luftwaffe zu verhindern, oder ob sie auch von dort aus Einsätze fliegen werden. Sollten die F-16-Flugzeuge von NATO-Staaten aus starten, russische Ziele angreifen und dann zu ihren Ausgangsbasen zurückkehren, würde dies einem offenen Kriegsakt gegen Russland gleichkommen.

Die Frage, was in einer Kriegserklärung der NATO an Russland fehlt, ist komplex. Ob ein Flugzeug ukrainische Farben trägt, ist nicht aussagekräftig. Es ergeben sich weitere Fragen: Was passiert, wenn sie von ukrainischem Gebiet starten, Bombenmissionen gegen russische Kräfte ausführen und auf einem NATO-Stützpunkt landen? Wäre dies nicht ebenso gewichtig wie der erste Schritt? Ist es gerechtfertigt, dass die russische Luftwaffe NATO-Stützpunkte angreift, von denen ukrainische Kampfjets operieren? Ein Angriff auf NATO-Flugplätze könnte zu einer vollständigen Eskalation führen, daher wurde offiziell verkündet, dass die NATO-Infrastruktur nicht für Angriffe auf Russland verwendet werden soll.

Bild: jack_the_sparrow


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter