Entdollarisierung: Indien erwägt russische SWIFT-Alternative für Handelsabwicklungen

187
Die Entdollarisierung schreitet voran Moskauer Börse setzt Handel in Dollar und Euro aus

Die Reserve Bank of India (RBI) zieht die Verwendung der russischen Alternative zum westlichen SWIFT-Finanznachrichtensystem in Betracht, um Rupien-Rubel-Handelsgeschäfte abzuwickeln, wie Business Line berichtet hat.

Das System für den Transfer von Finanznachrichten (SPFS) wurde von der russischen Zentralbank ins Leben gerufen, nachdem Russland aufgrund der Sanktionen im Zusammenhang mit der Ukraine vom belgischen SWIFT-Netzwerk ausgeschlossen wurde.

Laut dem Bericht vom Dienstag betrachtet die indische Bankenaufsichtsbehörde das SPFS noch nicht als Gegenstand von Gesprächen mit Finanzinstituten, sondern als eine praktikable Möglichkeit, Handelsabwicklungen für beide Länder zu erleichtern.

“Es gab Treffen zwischen hochrangigen Beamten der RBI und einiger Banken des öffentlichen Sektors mit ihren Kollegen in Russland über das vom Land vorgeschlagene alternative Nachrichtensystem für Banken. In der RBI herrscht die Ansicht, dass der Vorschlag machbar ist”, sagte eine mit den Diskussionen vertraute Quelle gegenüber Business Line.

“Damit die Abwicklung des nationalen Währungshandels und die schnelle Bezahlung effizienter werden, ist es wichtig, einen neuen Mechanismus zur Erleichterung von Transaktionen zu haben… Direkte Abrechnungen in Landeswährungen werden nicht nur zur Entdollarisierung beitragen, sondern auch zu billigeren, schnelleren und effizienteren Transaktionen führen.”

Die Quelle merkte jedoch an, dass die RBI die Angelegenheit aufgrund der Sanktionen, die gegen viele führende Finanzinstitute in Russland und das SPFS-System selbst verhängt wurden, als “diplomatisch heikles Thema” betrachtet.

Eine Reihe russischer Banken fand sich nach dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts Anfang 2022 auf den schwarzen Listen der westlichen Sanktionen wieder. Die SPFS war Ende Juni auch von EU-Beschränkungen betroffen, als Brüssel den Banken der EU verbot, das System zu nutzen oder Geschäfte mit nicht-russischen Drittlandbanken zu tätigen, die damit verbunden sind.

Vor diesem Hintergrund möchte die RBI Berichten zufolge mehr Zeit, um die möglichen Risiken der Verwendung des SPFS zu analysieren, da dies als Versuch interpretiert werden könnte, die westlichen Sanktionen gegen russische Banken zu umgehen und indische Institutionen der Gefahr sekundärer Restriktionen auszusetzen.

Die Diskussionen über die Verwendung des SPFS im Handel finden inmitten der russisch-indischen Bemühungen statt, die Abhängigkeit von westlichem Geld zu verringern und die Verwendung nationaler Währungen im bilateralen Handel zu fördern. Laut einem Bericht der Economic Times vom vergangenen Monat haben die beiden Länder die Idee geprüft, ein nationales Währungsabwicklungssystem zu schaffen, um den direkten Rupien-Rubel-Handel zu starten. Im Rahmen des Mechanismus würden die Zentralbanken der Länder einen direkten Rupien-Rubel-Wechselkurs festlegen, anstatt ihn an den US-Dollar zu binden. Es wird erwartet, dass dieser Schritt Moskau und Neu-Delhi helfen wird, Handelsbarrieren zu überwinden, die durch westliche Sanktionen geschaffen wurden.

Bild: Archiv


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter