Skype steht kurz vor dem “Sterben”: Microsoft wird es bald abschalten

688
Skype wird sterben
Bild: KI

Die Zukunft der Kommunikationsplattform Skype ist ungewiss. XDA Developers, eine Community für mobile Softwareentwickler, berichtete am Freitag exklusiv, dass Skype möglicherweise bald eingestellt wird. In der neuesten Vorschauversion von Skype für Windows findet sich demnach eine Meldung, die Nutzer darüber informiert, dass Skype ab Mai nicht mehr verfügbar sein wird und empfiehlt den Umstieg auf die Microsoft-Plattform Teams, um Anrufe und Chats fortzusetzen. Der Hinweis verweist zudem darauf, dass bereits einige Kontakte des Nutzers zu Teams Free gewechselt sind.

Skype, 2003 als weltweit erster kostenloser Sprach- und Videoanrufdienst eingeführt, hatte in den letzten Jahren mit zunehmender Konkurrenz durch Plattformen wie Telegram, WhatsApp und Discord zu kämpfen. Nach über 20 Jahren scheint das Ende der Ära Skype nun gekommen.

Microsoft hatte bereits 2017 Teams, eine auf Skype basierende Kollaborationsplattform, gestartet. Während Microsoft Skype als ideal für kleine Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern positioniert, bietet Teams Audio-, Video- und Webkonferenzen für deutlich größere Gruppen innerhalb und außerhalb von Organisationen. Laut Microsoft können in Teams Gruppen von 10 bis 10.000 Personen unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten. Dies deutet darauf hin, dass Microsoft Teams als zukunftsfähige Alternative zu Skype sieht.


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter