Der Wahl-O-Mat, der seit 2002 von der Bundeszentrale für politische Bildung betrieben wird, soll auf unterhaltsame Weise aufzeigen, welche Partei am besten zu einem passt, indem man verschiedene Fragen beantwortet. Es gibt jedoch wichtige Themen, wie zum Beispiel den Frieden, die im Wahl-O-Mat nicht berücksichtigt werden. Stattdessen kann man seine Präferenz nur stückweise ausdrücken, indem…

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Abonnieren Sie unseren Newsletter