Der iranische Blogger Hossein Shanbehzadeh wurde im Iran zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt. Sein angebliches Vergehen: Er antwortete auf eine Nachricht von Ayatollah Ali Khamenei auf dem sozialen Netzwerk Twitter mit einem einzigen Punkt.
Shanbehzadeh postete diese kurze, scheinbar harmlose Antwort auf eine zuvor vom obersten Führer des Iran veröffentlichte Nachricht. Diese Antwort erlangte schnell Tausende von Interaktionen und erhielt mehr Likes als die ursprüngliche Nachricht Khameneis.
Iran International zufolge wurde Shanbehzadeh einige Wochen nach dem Vorfall im Mai festgenommen und am 31. August gab sein Anwalt bekannt, dass er aufgrund konstruierter Vorwürfe der Justiz der Islamischen Republik zu 12 Jahren Haft verurteilt worden sei.
Shanbehzadeh ist ein renommierter Aktivist, der sich kritisch gegenüber dem iranischen Regime äußert und in sozialen Netzwerken aktiv ist. Sein Anwalt, Amir Raisian, hat in der Zeitung Shargh detailliert die Vergehen aufgelistet, für die er von islamischen Gerichten angeklagt wurde, sowie die dafür verhängten Strafen, die sich insgesamt auf zwölf Jahre belaufen: fünf Jahre wegen “pro-israelischer Propaganda”, vier Jahre wegen “Beleidigung islamischer Heiligtümer”, zwei Jahre wegen “Verbreitung von Unwahrheiten” in sozialen Medien und ein Jahr wegen “Propaganda gegen das Regime”.
Raisian führte aus, dass das Gericht als Beweis gegen seine Mandantin ihre Unterstützung für andere politische Gefangene, ihre negative Darstellung der Lage im Land, ihre Unterstützung für die Abschaffung der Hidschab-Pflicht und ihre Freude über den Tod des ehemaligen iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi angeführt habe.

Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Abonnieren Sie unseren Newsletter