Polen prüft Einsatz von Luftabwehr gegen russische Raketen an der Grenze

Polen erwägt laut dem Sprecher des Außenministeriums, Paweł Wronski, den Einsatz seiner Luftabwehrsysteme nahe der Grenze zur Ukraine gegen russische Raketen. Wronski betonte in einem Interview mit Ukrinform, dass diesbezüglich “noch keine Entscheidungen getroffen” wurden, die Möglichkeit aber “unter rechtlichen und technischen Gesichtspunkten geprüft” wird.

Diese Aussage folgt auf Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba, die die Möglichkeit eines Einsatzes polnischer Luftabwehrsysteme gegen russische Raketen über ukrainischem Territorium ins Spiel gebracht hatten.

Wronski bestätigte, dass Kiew mit einer solchen Bitte an Warschau herangetreten sei. Die Gespräche zu diesem Thema begannen laut dem Sprecher Anfang März in Polen. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Frage, ob polnische Luftabwehrsysteme in der Lage sind, Raketen über ukrainischem Gebiet abzuschießen und welche rechtlichen Konsequenzen ein solcher Einsatz haben könnte. Wronski betonte allerdings, dass es nicht um die physische Übergabe polnischer Luftabwehrsysteme an die Ukraine gehe.

Bild: ccat82


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter