Putin fordert vollständige Umsetzung des digitalen Rubels

191
Putin fordert vollständige Umsetzung des digitalen Rubels

Der russische Präsident Wladimir Putin lobte die “Effizienz und Funktionalität” der CBDC der Bank von Russland und instruierte seine Regierung, sich auf eine landesweite Einführung des digitalen Rubels vorzubereiten.

“Wir müssen nun den nächsten Schritt machen und zu einer breiten und umfassenden Implementierung des digitalen Rubels in unserer Wirtschaft, den Geschäftsaktivitäten und dem Finanzsektor übergehen”, sagte Putin während eines Wirtschaftstreffens.

Seit August 2023 führt die Bank von Russland ein Pilotprogramm für den digitalen Rubel durch, an dem 12 Banken, 600 Einzelpersonen und 22 Handelsdienstleistungsunternehmen teilnehmen. Im September soll das Programm auf weitere 20 Kreditinstitute ausgedehnt werden. In der zweiten Testphase ist es den Teilnehmern möglich, Zahlungen per QR-Code zu tätigen.

Im Juli 2023 wurde das Gesetz über den digitalen Rubel verabschiedet, welches die CBDC der Bank von Russland als dritte Form der nationalen Währung festlegt. Ab 2025 soll die CBDC in die Wirtschaft eingeführt werden.

Trotz des breiten Widerstands gegen den digitalen Rubel aus allen politischen Richtungen Russlands, behaupten die Bank von Russland und ihre Befürworter in den Medien, dass der nachverfolgbare, programmierbare und zentralisierte digitale Token helfen wird, Sanktionen zu umgehen und Korruption durch erhöhte finanzielle Transparenz zu bekämpfen.

Allerdings verfügt Moskau bereits über eine SWIFT-Alternative, die es ermöglicht, Sanktionen zu umgehen, und die Bank von Russland kann schon alle Geldtransfers im Land überwachen.

Die Reaktionen auf russischen Telegram-Kanälen auf Putins Aufruf zur “umfassenden Implementierung” des digitalen Rubels waren überwiegend negativ.

Die positive Nachricht könnte sein, dass die russische Regierung möglicherweise zu inkompetent ist, um Putins Vision eines CBDC-Paradieses zu realisieren.

“Angesichts der bemerkenswerten Fähigkeit der russischen Behörden, jedes Projekt zum Scheitern zu bringen, bleibt die Skepsis gegenüber der breiten Einführung des digitalen Rubels bestehen”, kommentierte der russische Analyst Anatoli Nesmijan.

Bild: KI


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter