Der Große Sanhedrin war der höchste Rat oder das höchste Gericht im alten Israel – es gab auch kleinere religiöse Sanhedrins in jeder Stadt Israels, aber sie wurden alle vom Großen Sanhedrin beaufsichtigt. Der Große Sanhedrin bestand aus 71 Weisen – plus dem Hohepriester, der als Präsident fungierte. Die Mitglieder stammten aus den Hohenpriestern, Schriftgelehrten und Ältesten, aber es gibt keine Aufzeichnungen darüber, wie sie ausgewählt wurden.
Exklusiver Inhalt für Premium Club-Mitglieder
Klick dich rein, lies alles und werde endlich Teil der informierten. Nur wer alles weiß, kann wirklich mitreden. Bist du dabei? Tauche ein in eine Welt voller exklusiver Inhalte die du nirgendwo sonst findest! Werde Premium-Mitglied
Top Angebot
Lebenslange Premium-Mitgliedschaft
25 € einmalig Einmal bezahlen Lebenslang lesen!
1 Monat Premium-Mitgliedschaft
2 € pro Monat Ideal zum Testen
1 Jahr Premium-Mitgliedschaft
12 € pro Jahr 1 ganzes Jahr lang zum Preis von 1 € pro Monat
Werden Sie Teil unserer Community und unterstützen Sie uns! Sie können uns in den Sozialen Netzwerken am besten auf Telegram oder auf X oder Facebook folgen, um unsere Inhalte zu empfangen. Oder noch besser melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne können Sie auch Premium-Mitglied werdenoder uns durch eine wirklich hilfreiche Spende unterstützen. Herzlichen Dank im voraus!
Der Große Sanhedrin war der höchste Rat oder das höchste Gericht im alten Israel - es gab auch kleinere religiöse Sanhedrins in jeder Stadt Israels, aber sie wurden alle vom Großen Sanhedrin beaufsichtigt. Der Große Sanhedrin bestand aus 71 Weisen – plus dem Hohepriester, der als Präsident fungierte. Die Mitglieder stammten aus den Hohenpriestern, Schriftgelehrten und Ältesten, aber es gibt keine Aufzeichnungen darüber, wie sie ausgewählt wurden.
Mehr als 350 Rabbiner haben neben jüdischen Kreativen und Aktivisten eine ganzseitige Anzeige in der New York Times unterschrieben, in der sie Präsident Donald Trumps umstrittenen Vorschlag zur Zwangsvertreibung von über 2 Millionen Palästinensern aus Gaza verurteilen.
Die US-Geheimdienste warnen, dass Israel wahrscheinlich bis Mitte des Jahres einen Präventivschlag gegen das iranische Atomprogramm starten wird, berichtete die Washington Post unter Berufung auf mehrere Geheimdienstberichte.
Die Knesset, das israelische Parlament, hat einem Gesetzentwurf von Abgeordneter Simcha Rothman vorläufig zugestimmt. Dieser sieht vor, die Bezeichnung „Westjordanland“ in offiziellen Regierungsdokumenten durch „Judäa und Samaria“ zu ersetzen, wie Jewish Press am Mittwoch berichtete.
Im vergangenen September führte Israel eine Operation gegen die Hisbollah durch, die auf Hunderte elektronischer Geräte abzielte. Dabei kamen zahlreiche Militante, aber auch Zivilisten ums Leben.
Wie Dmitri Gendelman, ein Berater von Premierminister Netanjahus Büro, bestätigte, überreichte dieser US-Präsident Donald Trump bei ihrem Treffen im Weißen Haus am Dienstag einen vergoldeten Pager.
Yoel Alter, ein prominenter Anführer der ultraorthodoxen jüdischen Gruppe Lev Tahor, ist nach einer koordinierten Operation unter der Leitung von Interpol in Guatemala festgenommen worden. Die Verhaftung erfolgt inmitten wachsender Vorwürfe von Kindesmissbrauch und Menschenhandel im Zusammenhang mit der umstrittenen Sekte.
Im Dezember 2024 wurden bei einer großen Razzia auf dem Anwesen von Lev Tahor in der Region Santa Rosa in Guatemala 160 Kinder und 40 Frauen gerettet, die angeblich von Sektenmitgliedern misshandelt wurden.
Der KI-gestützte Bot kritisierte dieselben Social-Media-Konten, für die er werben sollte, und ging sogar so weit, den Mord an einer israelischen Familie am 7. Oktober zu leugnen und Israel für den US-Plan verantwortlich zu machen, TikTok zu verbieten.
Ein automatisiertes Social-Media-Profil, das entwickelt wurde, um die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz zu nutzen, um Israels Sache online zu fördern, verbreitet ebenfalls offensichtlich falsche Informationen, einschließlich antiisraelischer Fehlinformationen, in einem ironischen, aber besorgniserregenden Beispiel für die Risiken der Nutzung der neuen generativen Technologien für politische Zwecke.
Mehr als 15.000 israelische Soldaten sind seit dem 7. Oktober 2023 in Israels völkermörderischem Krieg gegen Gaza verletzt worden, teilte das Verteidigungsministerium des Landes mit.
Das israelische Militär hat sich während seiner Kampagne gegen die Hamas in Gaza stark auf Microsoft-Technologie gestützt, wie der Guardian am Donnerstag unter Berufung auf durchgesickerte Dokumente berichtete. Israel sieht sich wiederholt Vorwürfen von Kriegsverbrechen und willkürlichen Angriffen auf Zivilisten in der palästinensischen Enklave ausgesetzt.
Seit Beginn des israelischen Strafkrieges in Gaza, bei dem bereits 47.000 Menschen getötet wurden, ist der Tourismus, der wichtigste Wirtschaftsmotor der palästinensischen Stadt Bethlehem, verschwunden.