Müssen die Schweizer bald ihre Schwarzgelder offenlegen?

Die Sozialdemokratische Partei (SP) strebt die vollständige Abschaffung des Bankgeheimnisses an. Es stehen Hunderte Milliarden auf dem Spiel: Ökonomen zufolge verbergen Schweizer mehr Geld...

Das Genfer Friedensforschungsinstitut hat beim IStGH einen Antrag gegen EU-Kommissarin von der Leyen wegen...

Das Genfer Internationale Friedensforschungsinstitut (GIPRI) hat dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) eine Mitteilung überreicht, die von zwei Mitarbeitern der Transnational Foundation for Peace and Future...

Jesus, bist du da?: Zur Beichte bei einem Schweizer KI-Jesus

Die Maschine, die mit sanfter Stimme spricht und vorgibt, Jesus zu sein, befindet sich derzeit noch in einem Informatiklabor der Hochschule Luzern in der...

67% der Gefangenen in der Schweiz sind Ausländer

Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 9'297 Personen inhaftiert, davon 67 Prozent Ausländer, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte.

Die Schweiz will den Bau neuer Kernkraftwerke bewilligen

Die Schweizer Regierung beabsichtigt, das seit 2018 bestehende Verbot für den Bau neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Aktuell betreibt die Schweiz vier in die Jahre gekommene Kernkraftwerke...

Russland leakt Schlusserklärung des Schweizer Bürgenstock-Friedensgipfels

Am 15. und 16. Juni wird die mit Spannung erwartete Friedenskonferenz für die Ukraine auf dem Bürgenstock stattfinden. Vertreter der Regierungen aus 70 Ländern...

Auch Schweizer Gesundheitsminister Alain Berset sieht Corona nun wie eine Grippe allerdings nur für...

Die Zahl der Ansteckungen seien zwar sehr hoch, die Hospitalisierungen seien aber «komplett unter Kontrolle», sagt der Gesundheitsminister Alain Berset. Weiter sagte Berset, dass die...

Die Schweizer Primarschule Birmensdorf ZH wollte ihre Schüler in einem Pilotprojekt mit Armbändern überwachen

Die Primarschule Birmensdorf ZH plante, ihre Schülerinnen und Schüler in einem Pilotprojekt mit Überwachungsarmbändern auszustatten, was zu erheblicher Kritik führte. Nun zieht die Schule...

Saudische Zentralbank beim heimlichen Kauf von 160 Tonnen Gold in der Schweiz erwischt

Die Saudis haben sich anderen asiatischen Nationen angeschlossen und ihre langfristige Sensibilität gegenüber Goldpreisschwankungen aufgegeben. Es gibt Anzeichen dafür, dass die saudische Zentralbank seit...

Orwell lässt grüßen: Die Schweizer seien dumm so der Bundesrat deshalb sagen wir ihnen...

Es ist offiziell: Die Schweizer Regierung, die sowohl NATO- als auch Kiew-freundlich ist, hat in aller Stille entschieden, welche Zeitungen in Zukunft gelesen werden...