Russland leakt Schlusserklärung des Schweizer Bürgenstock-Friedensgipfels
Am 15. und 16. Juni wird die mit Spannung erwartete Friedenskonferenz für die Ukraine auf dem Bürgenstock stattfinden. Vertreter der Regierungen aus 70 Ländern...
Das Weltwirtschaftsforum rät Ihnen Landwirt zu werden
Magst du Pflanzen? Und Tiere? Ja? Dann hast du Glück: Du kannst das in dein LinkedIn-Profil einfügen, und deine Beschäftigungsfähigkeit wird erheblich steigen – auch wenn du möglicherweise noch etwas Geduld aufbringen musst. Es handelt sich um einen… „Trend“. Ja, das ist das Phänomen, das am Horizont auftaucht und die Hypothek nicht bezahlt, dessen man sich jedoch bewusst sein sollte, da das Leben viele Wendungen nimmt.
Die Schweizer Primarschule Birmensdorf ZH wollte ihre Schüler in einem Pilotprojekt mit Armbändern überwachen
Die Primarschule Birmensdorf ZH plante, ihre Schülerinnen und Schüler in einem Pilotprojekt mit Überwachungsarmbändern auszustatten, was zu erheblicher Kritik führte. Nun zieht die Schule...
Saudische Zentralbank beim heimlichen Kauf von 160 Tonnen Gold in der Schweiz erwischt
Die Saudis haben sich anderen asiatischen Nationen angeschlossen und ihre langfristige Sensibilität gegenüber Goldpreisschwankungen aufgegeben. Es gibt Anzeichen dafür, dass die saudische Zentralbank seit...
Das Genfer Friedensforschungsinstitut hat beim IStGH einen Antrag gegen EU-Kommissarin von der Leyen wegen...
Das Genfer Internationale Friedensforschungsinstitut (GIPRI) hat dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) eine Mitteilung überreicht, die von zwei Mitarbeitern der Transnational Foundation for Peace and Future...
400 Millionen Dollar Schmiergeld: Ukraine sucht Geld und Gold in Schweizer Safes
Die Bohrinseln wurden einst als die kostspieligste Investition des ukrainischen Staates angesehen: Zwei schwimmende Bohrinseln, die zur Öl- und Gasförderung im Schwarzen Meer vorgesehen...
Die Nazi-Konten der Credit Suisse
Eine der größten Banken der Schweiz, die Credit Suisse, hat den Ermittlern wichtige Informationen über ihre Verbindungen zum Dritten Reich vorenthalten, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf eine laufende Untersuchung des Haushaltsausschusses des US-Senats.
Die Schweiz will den Bau neuer Kernkraftwerke bewilligen
Die Schweizer Regierung beabsichtigt, das seit 2018 bestehende Verbot für den Bau neuer Kernkraftwerke aufzuheben.
Aktuell betreibt die Schweiz vier in die Jahre gekommene Kernkraftwerke...
67% der Gefangenen in der Schweiz sind Ausländer
Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 9'297 Personen inhaftiert, davon 67 Prozent Ausländer, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte.
Swisscom will mit Drohnen die komplette Schweiz überwachen
Im Herbst wird Swisscom neue Drohnen in Betrieb nehmen, die mit tausenden automatisierten Flügen die gesamte Schweiz überwachen sollen. Dieser Service, der hauptsächlich an...