Die Nazi-Konten der Credit Suisse
Eine der größten Banken der Schweiz, die Credit Suisse, hat den Ermittlern wichtige Informationen über ihre Verbindungen zum Dritten Reich vorenthalten, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf eine laufende Untersuchung des Haushaltsausschusses des US-Senats.
Orwell lässt grüßen: Die Schweizer seien dumm so der Bundesrat deshalb sagen wir ihnen...
Es ist offiziell: Die Schweizer Regierung, die sowohl NATO- als auch Kiew-freundlich ist, hat in aller Stille entschieden, welche Zeitungen in Zukunft gelesen werden...
Die Schweizer Primarschule Birmensdorf ZH wollte ihre Schüler in einem Pilotprojekt mit Armbändern überwachen
Die Primarschule Birmensdorf ZH plante, ihre Schülerinnen und Schüler in einem Pilotprojekt mit Überwachungsarmbändern auszustatten, was zu erheblicher Kritik führte. Nun zieht die Schule...
Swisscom will mit Drohnen die komplette Schweiz überwachen
Im Herbst wird Swisscom neue Drohnen in Betrieb nehmen, die mit tausenden automatisierten Flügen die gesamte Schweiz überwachen sollen. Dieser Service, der hauptsächlich an...
67% der Gefangenen in der Schweiz sind Ausländer
Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 9'297 Personen inhaftiert, davon 67 Prozent Ausländer, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte.
Davos: Nutten, Glanz und Gloria für die Eliten
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos ist ein Treffen der globalen Elite. Die Teilnehmer diskutieren über die wichtigsten Herausforderungen der Welt und versuchen, Lösungen zu...
Jesus, bist du da?: Zur Beichte bei einem Schweizer KI-Jesus
Die Maschine, die mit sanfter Stimme spricht und vorgibt, Jesus zu sein, befindet sich derzeit noch in einem Informatiklabor der Hochschule Luzern in der...
Russland leakt Schlusserklärung des Schweizer Bürgenstock-Friedensgipfels
Am 15. und 16. Juni wird die mit Spannung erwartete Friedenskonferenz für die Ukraine auf dem Bürgenstock stattfinden. Vertreter der Regierungen aus 70 Ländern...
BRICS-Länder weigern sich Schlusserklärung des Kriegsgipfels in der Schweiz zu unterzeichnen
Die BRICS-Staaten, die an der Konferenz über die Ukraine auf dem Schweizer Bürgenstock teilgenommen haben, lehnten es ab, die Schlusserklärung zu den Gesprächsergebnissen zu...
Die Messer sind geschärft: Die neutrale Schweiz plant Russische Städte bombardieren zu lassen
In der Schweiz wird eine Gesetzesänderung erwogen: Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats hat einen Entwurf vorgelegt, der indirekte Waffenlieferungen an die Ukraine ermöglichen würde,...