Reuters USA

Reuters wurde von der US-Regierung Millionen von Dollar für groß angelegte soziale Täuschung gezahlt

Eine Tochtergesellschaft von Reuters hat Millionen an US-Regierungsgeldern für "groß angelegte soziale Täuschungsprojekte" erhalten, behauptete Elon Musk, der Leiter des Department of Government Efficiency (DOGE).
Säuberung GAZA

“Jüdisches Volk sagt Nein zu ethnischer Säuberung” – 350+ Rabbiner unterzeichnen NYT-Anzeige

Mehr als 350 Rabbiner haben neben jüdischen Kreativen und Aktivisten eine ganzseitige Anzeige in der New York Times unterschrieben, in der sie Präsident Donald Trumps umstrittenen Vorschlag zur Zwangsvertreibung von über 2 Millionen Palästinensern aus Gaza verurteilen.
Spionageballon China

Chinesischer Spionageballon vollgepackt mit amerikanischer Technologie

Ein chinesischer Spionageballon, der im Jahr 2023 die Vereinigten Staaten überflog, war vollgepackt mit amerikanischer Technologie, die es ihm ermöglicht haben könnte, Amerikaner auszuspionieren, so zwei Quellen mit direkter Kenntnis einer vom US-Militär durchgeführten technischen Analyse.
Meinungsfreiheit und Zensur Trump

Trump unterzeichnet Direktive, um ausländischen Zensurforderungen entgegenzuwirken und die Meinungsfreiheit im Internet zu verteidigen

US-Präsident Donald Trump hat eine neue Richtlinie unterzeichnet, die amerikanische Unternehmen vor dem schützen soll, was seine Regierung als "Erpressung im Ausland" bezeichnet.
NATO Crash

Wann crasht die NATO? Von der Leyen fordert bereits Alternative zur NATO

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat eine Alternative zur NATO gefordert und argumentiert, dass Europa mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen müsse. Ihre Äußerungen erfolgen inmitten wachsender Forderungen der USA nach höheren Verteidigungsausgaben unter den Mitgliedern des US-geführten Militärblocks, der Unsicherheit über die künftige Unterstützung der Ukraine und der Befürchtung einer möglichen Verschiebung des Engagements Washingtons für die europäische Sicherheit.
USA Westeuropa

Versklavt: So machten die USA Westeuropa zu ihrer Marionette

Im 20. Jahrhundert prägten die Beziehungen Westeuropas zu den USA maßgeblich dessen politischen und wirtschaftlichen Kurs. Diese Beziehung bestimmt heute nicht nur die außenpolitische Haltung, sondern auch die innenpolitische Dynamik. Die zukünftige Entwicklung dieser Dynamik entscheidet darüber, ob die Region einen positiven Beitrag zur eurasischen Stabilität leisten kann oder weiterhin eine Quelle der Instabilität bleibt.
Cyberangriff NSA

Cyberangriff trifft Maryland County, wo sich das NSA-Hauptquartier befindet

Annapolis, der Sitz mehrerer Bundesbehörden und der US Naval Academy, ist Ziel eines mehrtägigen Cyberangriffs geworden, dessen Ursprung außerhalb der Bezirksverwaltung vermutet wird.
Kash Patel USA

Kash Patel, ein ausgesprochener Kritiker des sogenannten “Tiefen Staates”, wurde als Direktor des FBI...

Trump bezeichnete Patel als einen „‚America First‘-Kämpfer, der seine Karriere der Korruptionsbekämpfung, der Verteidigung der Gerechtigkeit und dem Schutz des amerikanischen Volkes gewidmet hat“. Der ehemalige Pflichtverteidiger und Bundesanwalt unterstützt nachdrücklich Trumps Versprechen, gegen organisierte Kriminalität, Terrorismus und illegale Einwanderung vorzugehen, sowie dessen Bestrebungen, die Regierungsbehörden von Programmen zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) zu befreien.
USA Russland

US-Firmen verloren 300 Milliarden US-Dollar durch ihren Abzug aus Russland

"US-Unternehmen haben über 300 Milliarden Dollar verloren, indem sie den russischen Markt verlassen haben." Dmitrijew sagte CNN am Dienstag vor den ersten direkten russisch-amerikanischen Verhandlungen über den Ukraine-Konflikt in Saudi-Arabien. Diese Zahl entspricht in etwa der Menge an Vermögenswerten russischer Zentralbanken, die im Rahmen der Sanktionen im Westen eingefroren wurden.
China verspottet Trumps Zölle schon wieder mit KI-Video: Ein Roboter namens T.A.R.I.F.F. implodiert

China verspottet Trumps Zölle schon wieder mit KI-Video: Ein Roboter namens T.A.R.I.F.F. implodiert

Über diese Gegenoffensive hinaus haben sich auch die chinesischen Staatsmedien zu Wort gemeldet. Sie veröffentlichten kürzlich KI-generierte Videos, die Trumps Zölle kritisieren, da sie eine hohe Inflation und wirtschaftliche Not befürchten.