UrbanObserver

Covid Gum ist ein Kaugummi auf Basis von natürlichen ätherischen Ölen und Extrakten, das die Viruslast von SARS-CoV-2 in der Ausatemluft um bis zu 99% reduzieren kann.

Prof. Dr. med. habil. Florian Pfab, fachlicher Spezialist bei Clevergum und Erfinder des COVIDGUM®: “Die Ergebnisse der bisherigen Pilotstudie, die Viruslast zu senken, sind vielversprechend, und angesichts der wieder steigenden Anzahl von Corona-Fällen halten wir es für wichtig, sie mitzuteilen, damit die Menschen sich des potenziellen Nutzens antiviraler Kaugummis neben den anderen üblichen Präventionsmaßnahmen bewusst sind.”

PD Dr. phil. Nat. Dr. med. habil. Martin Stürmer, Virologe und Leiter des IMD Labors in Frankfurt, kommentiert die Resultate folgendermaßen: “Die Ergebnisse aus dieser ersten Testreihe sind insofern ermutigend, dass bei allen Probanden über einen Zeitraum von zwei Stunden eine Reduktion der Virusmenge in der Atemluft festgestellt werden konnte

Das zertifizierte Medizinprodukt COVIDGUM ist bestückt mit Substanzen aus dem Lebensmittelbereich, für die wissenschaftlich in hochrangigen Publikationen starke antivirale in Vitro-Effekte beschrieben sind. Diese Effekte beziehen sich beim COVIDGUM primär auf die Wirksamkeit gegen Covid-19. In der Herstellung unseres Produkts wird Wert auf natürliche Inhaltsstoffe gelegt.

Aus Labordaten geht hervor, dass durch im COVIDGUM enthaltene Substanzen vorhandene Coronaviren deutlichst inaktiviert wurden. In einer angelegten Fallreihe von Heilversuchen an Covidpositiven Patienten in einer akkreditierten deutschen Forschungseinrichtung wurde unter kontrollierten Bedingungen die Ausatemluft vor und nach 15 Minuten Kauen von COVIDGUM über einen Zeitraum von drei Stunden hinsichtlich der Covid-19-Viruslast untersucht.

Bei allen Patienten sank die Viruslast hochsignifikant mit mindestens einer Stunde Effektzeit und einer Abnahme der Viruslast von über 90% nach Verwendung von COVIDGUM. Bei der Hälfte der Patienten war sogar zu verschiedenen Messzeitpunkten nach dem Kauen überhaupt keine Viruslast mehr nachweisbar.

Die Abnahme der Viruslast in der Ausatemluft hielt circa zwei Stunden an. Durch diese Reduktion der bestehenden Viruspartikel kann das Risiko einer Übertragung der Viren, die über Tröpfchen beim Sprechen, Husten, Lachen oder Singen in die Luft abgegeben werden, deutlich verringert werden.

COVIDGUM ist als Zusatzmaßnahme zu den bekannten Hygienemaßnahmen zu sehen und kann dazu beitragen, eine Infektion zu verhindern.

heisst es auf der Webseite von COVIDGUM

Welt
Samstag, Juli 26, 2025
Nazi-Drogen Was steckt hinter den Pillen mit Motiven des Dritten Reiches die in Europa zirkulieren

Nazi-Drogen: Was steckt hinter den Pillen mit Motiven des Dritten Reiches die in Europa...

Im November letzten Jahres hielt die niederländische Polizei einen Fahrer an einer Straßensperre an, nachdem er ein Stoppschild überfahren hatte. Neben dem Fehlen eines...
Polizeigewalt Amsterdam

Polizeigewalt in Amsterdam – mit bissigen Hunden gegen das Volk

Tausende Menschen haben am Sonntag in Amsterdam trotz Verbots gegen die Corona-Politik der niederländischen Regierung demonstriert. Videoaufnahmen in den sozialen Medien vermitteln ein Bild...
Wahlen – der Höhepunkt der Demokratie Big Tech hat während der EU-Wahlen Millionen von Beiträgen begrenzt

Wahlen – der Höhepunkt der Demokratie: Big Tech hat während der EU-Wahlen Millionen von...

Ah, Wahlen – der Höhepunkt der Demokratie, bei dem das einfache Volk seine Stimme abgibt und im Idealfall über sein Schicksal entscheidet. Aber halten...
Ukraine Sofa Bargeld

Ab in die EU: 1 Million Dollar Bargeld im Sofa des ukrainischen Vize-Verteidigungsministers Oleksandr...

Bei einer Durchsuchung der Wohnung des stellvertretenden ukrainischen Verteidigungsministers Oleksandr Mironyuk wurde Bargeld in Höhe von etwa einer Million US-Dollar entdeckt, das in seinem...
Ganz Europa macht Geschäfte mit Russland

Ganz Europa macht Geschäfte mit Russland

Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen in der EU macht trotz der Sanktionen der EU weiterhin diskret Geschäfte mit Russland, sagte der ungarische Außenminister Peter...
Willkommen im Korrupten Europa Portugals ex-Premierminister António Costa soll Präsident des Europäischen Rates werden

Willkommen im Korrupten Europa: Portugals ex-Premierminister António Costa soll Präsident des Europäischen Rates werden

Im November 2023 trat der portugiesische Premierminister António Costa zurück, da gegen ihn wegen möglicher Unregelmäßigkeiten, aktiver und passiver Korruption sowie Einflussnahme im Zusammenhang...
Die Untersuchungen gegen von der Leyen im Zusammenhang mit dem Impfstoffkauf wurden bis nach der Europawahl aufgeschoben

Die Untersuchungen gegen von der Leyen im Zusammenhang mit dem Impfstoffkauf wurden bis nach...

Die Ermittlungen gegen Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten beim Kauf von Pfizer-Impfstoffen gegen Covid-19 während der Pandemie,...
Direkte Bedrohung der Freiheit Testphase für europäischen Impfausweis beginnt im September

Direkte Bedrohung der Freiheit: Testphase für europäischen Impfausweis beginnt im September

Ab September planen fünf EU-Länder, in einem Pilotprojekt den europäischen Impfausweis (EVC) zu erproben. Dies meldete The Defender, das Online-Magazin der US-amerikanischen Organisation Children's...
Wird Baerbock jetzt auch die EU töten Spekulationen über Nachfolge von von der Leyen

Worst Case: Wird Baerbock jetzt auch die EU töten? Spekulationen über Nachfolge von von...

Am Sonntag spekulierten mehrere Medien über einen möglichen Wechsel der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) nach Brüssel. Es wird berichtet, dass ihr Name...
Europäische Kommission richtet europäisches Faktencheck-Finanzierungsnetzwerk in Höhe von 5,69 Mio. EUR ein

Europäische Kommission richtet europäisches Faktencheck-Finanzierungsnetzwerk in Höhe von 5,69 Mio. EUR ein

Die Europäische Kommission hat eine mit 5 Millionen Euro dotierte Initiative ins Leben gerufen, die als "Unterstützungsprogramm für die Faktenprüfung" beworben wird. Auf den ersten Blick klingt dies wie ein notwendiger Schritt zur Stärkung der Demokratie, doch bei genauerer Betrachtung offenbart sich ein potenzieller Vorstoß zur Institutionalisierung von Zensur in der gesamten Europäischen Union.