UrbanObserver

Covid Gum ist ein Kaugummi auf Basis von natürlichen ätherischen Ölen und Extrakten, das die Viruslast von SARS-CoV-2 in der Ausatemluft um bis zu 99% reduzieren kann.

Prof. Dr. med. habil. Florian Pfab, fachlicher Spezialist bei Clevergum und Erfinder des COVIDGUM®: “Die Ergebnisse der bisherigen Pilotstudie, die Viruslast zu senken, sind vielversprechend, und angesichts der wieder steigenden Anzahl von Corona-Fällen halten wir es für wichtig, sie mitzuteilen, damit die Menschen sich des potenziellen Nutzens antiviraler Kaugummis neben den anderen üblichen Präventionsmaßnahmen bewusst sind.”

PD Dr. phil. Nat. Dr. med. habil. Martin Stürmer, Virologe und Leiter des IMD Labors in Frankfurt, kommentiert die Resultate folgendermaßen: “Die Ergebnisse aus dieser ersten Testreihe sind insofern ermutigend, dass bei allen Probanden über einen Zeitraum von zwei Stunden eine Reduktion der Virusmenge in der Atemluft festgestellt werden konnte

Das zertifizierte Medizinprodukt COVIDGUM ist bestückt mit Substanzen aus dem Lebensmittelbereich, für die wissenschaftlich in hochrangigen Publikationen starke antivirale in Vitro-Effekte beschrieben sind. Diese Effekte beziehen sich beim COVIDGUM primär auf die Wirksamkeit gegen Covid-19. In der Herstellung unseres Produkts wird Wert auf natürliche Inhaltsstoffe gelegt.

Aus Labordaten geht hervor, dass durch im COVIDGUM enthaltene Substanzen vorhandene Coronaviren deutlichst inaktiviert wurden. In einer angelegten Fallreihe von Heilversuchen an Covidpositiven Patienten in einer akkreditierten deutschen Forschungseinrichtung wurde unter kontrollierten Bedingungen die Ausatemluft vor und nach 15 Minuten Kauen von COVIDGUM über einen Zeitraum von drei Stunden hinsichtlich der Covid-19-Viruslast untersucht.

Bei allen Patienten sank die Viruslast hochsignifikant mit mindestens einer Stunde Effektzeit und einer Abnahme der Viruslast von über 90% nach Verwendung von COVIDGUM. Bei der Hälfte der Patienten war sogar zu verschiedenen Messzeitpunkten nach dem Kauen überhaupt keine Viruslast mehr nachweisbar.

Die Abnahme der Viruslast in der Ausatemluft hielt circa zwei Stunden an. Durch diese Reduktion der bestehenden Viruspartikel kann das Risiko einer Übertragung der Viren, die über Tröpfchen beim Sprechen, Husten, Lachen oder Singen in die Luft abgegeben werden, deutlich verringert werden.

COVIDGUM ist als Zusatzmaßnahme zu den bekannten Hygienemaßnahmen zu sehen und kann dazu beitragen, eine Infektion zu verhindern.

heisst es auf der Webseite von COVIDGUM

Welt
Dienstag, Juli 15, 2025
vonderLeyen EU Gericht Pfizer

Brüssel bestreitet, vor der Entscheidung des EuGH im Fall Von der Leyen-Pfizer Informationen über...

Die Pandemie beeinflusst weiterhin das tägliche Leben in der Europäischen Union, und an diesem Mittwoch wird das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in dem Fall zwischen der Europäischen Kommission und der New York Times erwartet.
EU Digital Identity Wallet: Gamechanger oder Überwachungsrisiko?

EU Digital Identity Wallet: Gamechanger oder Überwachungsrisiko?

Die Europäische Union bereitet die Einführung ihrer offiziellen Digital Identity Wallet vor, eine Initiative, die von Befürwortern als revolutionärer Schritt für Finanzdienstleistungen gefeiert wird. Marie Austenaa, Head of Digital Identity bei Visa Europe, bezeichnete die Wallet als „Gamechanger“ und hob die potenziellen Vorteile hervor, von optimiertem Banking bis hin zur grenzüberschreitenden Authentifizierung.
joe-biden-wow

Die Milchmädchenrechnung des Joe Biden: 15 Milliarden Kubikmeter Flüssiggas für Europa im Jahr benötigen...

Präsident Biden hat für dieses Jahr zusätzliche 15 Milliarden Kubikmeter Flüssiggas zugesagt. Die USA wollen in diesem Jahr gemeinsam mit internationalen Partnern 15 Milliarden Kubikmeter...
Europas Synchronisierte Propaganda: Wie linke Kampagnen die öffentliche Meinung manipulieren

Europas Synchronisierte Propaganda: Wie linke Kampagnen die öffentliche Meinung manipulieren

Die europäische Öffentlichkeit ist zunehmend besorgt über die Integrität der öffentlichen Debatte. Der Verdacht, dass europäische öffentliche Gelder für parteipolitische Meinungskampagnen missbraucht werden, um die öffentliche Wahrnehmung zu beeinflussen, nimmt zu.
LNG Gas Russland

EU-Ausgaben für russische LNG-Importe vervierfacht sich

Die Kosten für den Kauf von russischem Flüssigerdgas (LNG) in der EU haben sich laut Eurostat aufgrund der steigenden Preise und des gestiegenen Importvolumens innerhalb von drei Jahren fast vervierfacht.
Das Schweigen der Lämmer 2.0: Wie die EU unsere Meinungsfreiheit knebelt!

Das Schweigen der Lämmer 2.0: Wie die EU unsere Meinungsfreiheit knebelt!

Der Sonderausschuss des Europäischen Parlaments (EP) hat ein Arbeitsdokument mit dem Titel "Zum Schutz der europäischen Demokratie und unserer Werte" veröffentlicht, das sich mit einer Zensurinitiative namens "Europäischer Schild der Demokratie" befasst.
USA Westeuropa

Versklavt: So machten die USA Westeuropa zu ihrer Marionette

Im 20. Jahrhundert prägten die Beziehungen Westeuropas zu den USA maßgeblich dessen politischen und wirtschaftlichen Kurs. Diese Beziehung bestimmt heute nicht nur die außenpolitische Haltung, sondern auch die innenpolitische Dynamik. Die zukünftige Entwicklung dieser Dynamik entscheidet darüber, ob die Region einen positiven Beitrag zur eurasischen Stabilität leisten kann oder weiterhin eine Quelle der Instabilität bleibt.
"Call of Duty: Save the Planet" – Ursula von der Leyens neuer Feldzug gegen Ihr Mobiltelefon

“Call of Duty: Save the Planet” – Ursula von der Leyens neuer Feldzug gegen...

Sie dachten, Europa sei nur hinter Ihrem Dieselauto her? Denken Sie noch einmal darüber nach. Brüssel hat jetzt Ihr Mobiltelefon ins Visier genommen –...
NATO Crash

Wann crasht die NATO? Von der Leyen fordert bereits Alternative zur NATO

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat eine Alternative zur NATO gefordert und argumentiert, dass Europa mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen müsse. Ihre Äußerungen erfolgen inmitten wachsender Forderungen der USA nach höheren Verteidigungsausgaben unter den Mitgliedern des US-geführten Militärblocks, der Unsicherheit über die künftige Unterstützung der Ukraine und der Befürchtung einer möglichen Verschiebung des Engagements Washingtons für die europäische Sicherheit.
Seafox Unterwasser-Drohne der NATO

Gasprom fand bereits 2015 eine Seafox Unterwasser-Drohne der NATO mit scharfen Sprengsatz an Nordstream...

Bereits am am 6. November 2015, entdeckte man eine unbemannte Unterwasser-Drohne während einer Routine-Inspektion der Nord Stream 1-Pipeline, an welcher ein scharfer Sprengsatz befestigt...